Eine umfassende europäische Operation unter der Leitung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) und des belgischen Zolls hat Online-Kriminelle verhaftet, die Drogen, gefälschte Waren und gefährdete Tier- und Pflanzenarten (CITES) handeln.
Die internationale Operation mit dem Codenamen Postfach II fand im März 2019 statt. Zollexperten aus 22 EU-Mitgliedstaaten waren beteiligt. Postfach II, das sich auf Kriminelle konzentriert, die sowohl im offenen als auch im „Darknet“ arbeiten, führte zu 2.320 Beschlagnahmungen, der Eröffnung von 50 Fallakten und der Identifizierung von 30 Verdächtigen in den EU-Mitgliedstaaten.
Schon 2017/2018 stand bei der Operation OPSON VII, zu der das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit den Bericht veröffentlichte, der Betrug bei Thunfisch europaweit im Fokus.
QUELLE:
- Pressemitteilung von OLAF vom 21.05.2019
Dr. Jörg Häseler