VKI-Test Erdnussbutter: kein Produkt überzeugt

VKI-Test Erdnussbutter: kein Produkt überzeugt

Wie gut schneidet Erdnussbutter bei Untersuchungen ab? Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 14 Produkte, darunter 7 Bio-Produkte getestet. Dabei konnte kein einziges Produkt vollends überzeugen. Lediglich 2 Produkte erhielten im Prüfpunkt „Schadstoffe“ eine sehr gute oder gute Bewertung. Alle anderen Erdnussbuttererzeugnisse wurden unter anderem wegen Mineralöl- und Glyphosatrückständen abgewertet. Abzüge gab es für viele Produkte auch in den Punkten Verkostung und Kennzeichnung. Letztlich konnte keine einzige Erdnussbutter wirklich überzeugen. 12 Produkte erzielten eine „durchschnittliche“ Bewertung, 2 ein „weniger zufriedenstellend“. Die Preise der getesteten Produkte variierten zwischen 5,67 und 47,14 Euro pro Kilogramm, wobei das teuerste Produkt sowohl bei der Verkostung als auch insgesamt am schlechtesten Abschnitt.
 
6 Produkte wurden wegen vergleichsweise höheren Mineralölrückständen abgewertet. Im Rahmen des Tests wurde zudem überprüft, ob die Produkte das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat enthalten. Durch die breite Anwendung ist diese Substanz mittlerweile in vielen Lebensmitteln nachweisbar. In 5 konventionellen Produkten wurden Spuren von Glyphosat nachgewiesen. Ebenfalls problematisch sind dem VKI zufolge die Fettschadstoffe Glycidyl- und 3-MCPD-Ester.Diese waren in allen getesteten Produkten nachweisbar, in denen Palmöl verarbeitet war (6 von 14 Produkte, darunter 4 Bio-Erzeugnisse). Fündig wurden die Tester:innen allerdings auch in einigen Produkten, die ohne Palmöl auskommen.
 


QUELLE:

  • Verein für Konsumenteninformation (VKI) vom 25.01.2023

 
Dr. Greta Riel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.