Ein führendes Software-Unternehmen hat zusammen mit einem finnischen Technologieunternehmen, das sich strategischen Projekten mit künstlicher Intelligenz (KI) widmet und einer schwedischen Whiskybrennerei, den weltweit ersten Whisky, der mit KI entwickelt wurde kreiert. Dies ist das erste Mal, dass ein komplexes Rezept für Konsumgüter durch maschinelles Lernen entwickelt wurde.
Die Nutzung der KI ist nicht nur schneller als die manuelle Durchführung des Prozesses. Dank der Fähigkeit des Algorithmus, eine riesige Datenmenge zu durchsuchen und zu berechnen, können darüber hinaus neue und innovative Kombinationen gefunden werden. Die Idee ist, dass der Whisky von der KI erzeugt und trotzdem von einer Person kuratiert wird
Bekannt ist, dass in unseren Lebensmitteln mehr als 10.000 verschiedene flüchtige Stoffe vorkommen, doch nur etwa 230 davon prägen das Aroma unserer häufigsten Lebensmittel. Den typischen Geruch eines einzelnen Lebensmittels wiederum kodieren nur drei bis 40 dieser Schlüsselaromen.
QUELLEN:
• Meldung von mackmyra.com vom 14.05.2019
• Dunkel A. et al.; Genuine Geruchssignaturen der Natur – Perspektiven aus der Lebensmittelchemie für die künftige Biotechnologie, Angewandte Chemie, DOI: 10.1002/ange.201309508
Dr. Jörg Häseler