Im Rahmen des Studiums der Oecotrophologie in Bonn wählte die Autorin die Schwerpunkte Ernährungswissenschaft und Mikrobiologie. In ihrer Diplomarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema "Predictive modelling" aus dem Bereich Mikrobiologie.
Anschließend war sie bei der ARAMARK GmbH als Mitarbeiterin der Abteilung Zentrales Qualitätswesen tätig. Hier waren ihre Arbeitsschwerpunkte Konzepterstellung und Durchführung von Schulungen/Trainings, Weiterentwicklung des HACCPund ISO 9001-Systems und Auditierungen.
Seit 2001 beschäftigt sie sich als Mitarbeiterin der B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik in der Abteilung Produktmanagement in den Themen Hygiene und Ernährung mit Produktentwicklung, Produktstandardisierung, Durchführung von Schulungen, Begehungen und Beratungen.
-
Lebensmittelindustrie & Ernährungsgewerbe
- Gemeinschaftsverpflegung, Hotellerie & Gastronomie
-
Pflege & Gesundheitswesen
-
Passend zur Jahreszeit
-
Passend zur Jahreszeit
- Kosmetik & Pharmaindustrie
-
Seminare & Akademie
-
QM & QS
- • Der HACCP-Teamleiter!
- • Der IFS-Beauftragte!
- • Sensorik in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung
- • Sichere Rohwarenbeschaffung
- • HACCP systematisch weiterentwickeln
- • Listerien in Lebensmitteln
- • Qualitätsmanagement Verpackungen
- • Luft- und Hygienemanagement
- • HACCP • Food Fraud • Food Defense
- • IFS Food Version 7 Draft!
- • Fremdkörpermanagement
- • Mikrobiologische Untersuchungsergebnisse richtig beurteilen
-
QM & QS