Mit dem Kommentar Fleischhygiene-Recht meistern Sie die hohen Anforderungen an die Hygiene einfach und schnell. Sie erhalten eine verständliche und aktuelle Kommentierung des Fleischhygiene- und Fleischuntersuchung-Rechts und vermeiden Beanstandungen und Sanktionen.
Fleischhygiene sicher umsetzen – Lebensmittelrecht, Infektionsschutz, Tierschutz, Tierseuchen und Fleischhygiene in einem Werk!
Fleisch ist ein sensibles Lebensmittel. In allen Bereichen, angefangen bei der Schlachtung bis hin zum fertigen Fleischprodukt, schützt Sie nur eine optimale Fleischhygiene vor Beanstandungen, Strafen, Imageverlusten und Umsatzeinbußen.
Mit dem Kommentar Fleischhygiene-Recht meistern Sie die hohen Anforderungen an das Lebensmittelrecht und an die Fleischhygiene einfach, schnell und sicher.
Der Kommentar bietet Ihnen EU-Vorschriften zur Lebensmittelhygiene und Fleischhygiene sowie Vorschriften zur Fleischuntersuchung auf Trichinen in einer aktuellen Kommentierung. Sie erfahren, wie Sie Ihr Fleisch und Ihre Fleischprodukte nach Vorgaben der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV), dem Rindfleischetikettierungsgesetz oder geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen korrekt kennzeichnen. Ausführliche Kommentierungen von Fachleuten aus der Branche helfen Ihnen die nationalen Vorschriften der Hygiene, die AVV Lebensmittelhygiene, die tierische Lebensmittelüberwachungs-Verordnung und die Fleischuntersuchungsstatistik-Verordnung umzusetzen.
Mit dem Kommentar Fleischhygiene-Recht wissen Sie, wie Sie Ihr Fleisch und Ihre Fleischprodukte nach EU-Vorschriften und nationalen Vorschriften aus Drittländern rechtssicher auf den Markt bringen. Sie erhalten umfassende Hilfestellungen bei Exportzertifizierungen und zur Ausfuhr in die russische Förderation, in die Volksrepublik China, nach Südkorea und Japan. Mit den Anleitungen zur Desinfektion und Reinigung im Bereich der Fleischhygiene durch die DVG- Listen setzen Sie den Infektionsschutz und Tierschutz mit wenig Zeitaufwand um. Sie bekämpfen Zoonosen und Tierseuchen effektiv und beachten alle rechtlichen Vorgaben bei Tierkörperbeseitigung und Nebenproduktebeseitigung.
Auch Tierarzneimittel und Rückstände, Begrenzung der Kontaminanten in Lebensmitteln, Stoffe mit pharmakologischer Wirkung, Tierarzneimittelgesetz, Halal oder die Tierschutz-Schlacht-Verordnung machen den Kommentar Fleischhygiene-Recht zu einem umfassenden Werk für alle, die sich mit Fleischhygiene befassen.
Dieses Werk ist ein ideales Nachschlagewerk zum Thema Fleischhygiene für Tierärzte und Veterinäre, für die Überwachung, für beratende Stellen wie Verbände und Kanzleien sowie für externe Berater und Gerichte. Die Kommentierung behandelt die wichtigsten Themen des Europäischen und Deutschen Rechts zur Fleischhygiene: Übersichtlich, praxisnah und aktuell.
Auf alle Inhalte des Kommentar Fleischhygiene-Recht können Sie auch unterwegs zugreifen. Nutzen Sie dafür den Online-Zugang von BEHR'S...ONLINE, der Ihnen zusätzlich alle relevanten Vorschriften in vollständiger und aktueller Fassung bietet.