Die aktuellen HACCP-News

07.08.2018 - News

Norddeutschland: Pflanzenschutzmittelrückstände in Kartoffeln?

Die Norddeutsche Kooperation ‒ ein Verbund der Landesuntersuchungseinrichtungen von Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ‒ hat Kartoffeln aus regionalem und überregionalem Anbau auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Von 98 Proben frischer Speisekartoffeln sind 88 % rückstandsfrei. In 12 % wurden Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der Bestimmungsgrenze nachgewiesen. Zulässige Höchstgehalte wurden nicht überschritten ‒ trotz des Nachweises von Mehrfachfunden in vier Proben...Weiterlesen

Weiterlesen


EuGH: Rituelle Schlachtungen nur in zugelassenen Schlachthöfen
© shutterstock.com
07.08.2018 - News

EuGH: Rituelle Schlachtungen nur in zugelassenen Schlachthöfen

Rituelle Schlachtungen von Rindern, Schafen und Ziegen ohne Betäubung dürfen in Europa nur in zugelassenen Schlachthöfen durchgeführt werden. Laut einer Entscheidung des Gerichtshofes der Europäischen Union (EuGH) in Luxemburg (Urteil in der Rechtssache C-426/16) beeinträchtigt diese Verpflichtung nicht die Religionsfreiheit, da sie die freie Vornahme von rituellen Schlachtungen nur organisieren und dazu Vorgaben technischer Natur geben soll, und zwar unter Berücksichtigung der wesentlichen Regeln für das Tierwohl und die Gesundheit der Tierfleischkonsumenten. Eine rituelle Schlachtung in „temporären Schlachtstätten“ ist infolgedessen ausgeschlossen...Weiterlesen

Weiterlesen


07.08.2018 - News

Pestizide: Neue Empfehlungen zu Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Reihe von Empfehlungen zum weiteren Schutz von Säuglingen und Kleinkindern vor potenziellen Risiken durch Pestizidrückstände in Lebensmitteln abgegeben. Die Empfehlungen sind Teil einer umfassenden Bewertung der Sicherheit von Pestizidrückständen in für Säuglinge und Kleinkinder bestimmte Lebensmitteln. Bei ihrer Bewertung verwendete die EFSA die in 2017 vom Wissenschaftlichen Ausschuss der EFSA erarbeiteten Leitlinien zur Bewertung von Stoffen in Lebensmitteln für Säuglinge (< 16 Wochen) sowie die Ergebnisse einer Literaturrecherche zu neuen Erkenntnissen über die Entwicklung verschiedener Systeme bei Säuglingen und Kleinkindern...Weiterlesen
 

Weiterlesen


07.08.2018 - News

EFSA: Trans-Fettsäuren ‒ wissenschaftliche und technische Unterstützung

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat aufgrund des Mandats (M-2018-0073) für eine wissenschaftliche und technische Unterstützung der EU-Kommission hinsichtlich der aktuellen Datenlage zu Trans-Fettsäuren (TFA) einen „Technical Report“ zu TFA veröffentlicht...Weiterlesen

Weiterlesen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.