Hühnerfleisch mit Keimen belastet

Hühnerfleisch mit Keimen belastet

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Qualität von 13 Hühnerprodukten (Filets, Flügel und Keulen) untersucht. 10 von 13 Proben waren mit Keimen belastet, davon 2 mit Salmonellen und 4 mit antibiotikaresistenten Keimen.
 
Zwei Produkte von Discountern enthielten Salmonellen. In vier Produkten wurden zudem antibiotikaresistente Keime (ESBL) gefunden. ESBL-Keime produzieren ein Enzym, das viele Antibiotika unwirksam macht. Insbesondere bei Menschen mit schwachem Immunsystem wie Älteren, Kranken, Kleinkindern oder Schwangeren kann eine Infektion lebensgefährlich sein. Neun Proben enthielten zudem Bakterien der Gattung Campylobacter, die ernsthafte Darmerkrankungen auslösen können. Hier fiel erneut ein ebenfalls mit ESBL belastetes Hühnerfleisch auf.
 
Der Test beleuchte laut VKI ein Grundproblem der Geflügelzucht. Zu viele Produkte enthielten krankheitserregende Keime. Auch wenn die getesteten Produkte in den meisten Fällen noch als genussfähig bewertet wurden: Zum Problem für die Gesundheit könnten sie dennoch werden – vor allem durch Kreuzkontaminationen bei der Nichteinhaltung von Hygieneregeln durch den Verbraucher.
 
 
QUELLE:

  • Meldung yumda.de vom 23.07.2021

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Antibiotika-resistente Bakterien

Grundlagen und lebensmittelhygienische Bedeutung

Multiresistente Bakterien werden heute von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der weltweit größten Herausforderungen beschrieben. Alarmierend dabei ist, dass sie auch immer häufiger in Lebensmitteln und entlang der Lebensmittelkette ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954684816
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.