Untersuchung von Milch

Untersuchung von Milch

Von Januar 2021 bis Anfang Mai 2022 untersuchte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) 298 Proben pasteurisierter Milch auf Keime, wobei fünf Proben (1,7 %) aufgrund sensorischer und mikrobiologischer Mängel beanstandet und als zum Verzehr nicht geeignet bewertet wurden. Bei weiteren 252 Beprobungen wurde die ausreichende Erhitzung zur Haltbarmachung überprüft, bei 92 der Frischezustand (u. a. mittels pH-Wert-Messung) sowie bei 13 Proben der (verbotene) Zusatz von Wasser kontrolliert. Diese 357 Proben waren alle unauffällig.

Im oben genannten Zeitraum untersuchte das LGL zudem 161 H-Milch-Proben hinsichtlich auffälliger Keimzahlen, von diesen Proben waren fünf (3,1 %) aufgrund sensorischer bzw. mikrobiologischer Mängel als nicht zum Verzehr geeignet zu beurteilen – hier bestand jedoch kein Risiko für Konsumenten. Bei den Untersuchungen auf Frischezustand (93 Proben), ausreichende Erhitzung (16 Proben) und Wasserzusatz (2 Proben) waren keine Auffälligkeiten festzustellen.

Ebenfalls wurden 63 Rohmilchproben aus sogenannten Milch-Tankstellen untersucht. Der Nachweis von Krankheitserregern in sieben dieser Proben (11,1 %) untermauere laut LGL, wie wichtig es ist, Rohmilch vor dem Verzehr zu erhitzen. Eine Ausnahme stellen nur Rohmilchprodukte dar, die von eigens hierfür durch das Veterinäramt genehmigten Betrieben als „Vorzugsmilch“ in Verkehr gebracht werden: Diese Produkte können ohne Abkochen verzehrt werden, da sie strengen hygienischen Qualitätsvorschriften und Kontrollen unterliegen.

 

QUELLE:

  •  Pressemitteilung Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vom 30.05.2022

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Handbuch Milch

Das unverzichtbare Nachschlagewerk für die Milchwirtschaft. Alle rechtlichen und technischen Anforderungen für Milch und Milcherzeugnisse auf einen Blick. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783860220696
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 166,20 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht 3 Ordnern und ca. 2.500 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Handbuch Milch - Online Version

Alle gesetzlichen Vorgaben für Milch und Milcherzeugnisse auf einen Blick!

Sie wollen sich über die aktuellen rechtlichen und technischen Anforderungen an die Herstellung, Kennzeichnung und Werbung von Milch und Milchprodukten informieren? Dann ist das Handbuch Milch genau das Richtige für Sie!

Das Handbuch ...

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.