Wasser- und Weichtiere in Lebensmitteln aufspüren

Wasser- und Weichtiere in Lebensmitteln aufspüren

Das Projekt AQUALLERG-ID des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) verfolgt das übergreifende Ziel, die derzeitigen Lücken hinsichtlich der Analytik extrem artenreicher Allergengruppen zu schließen.

Dazu gehören auch Fisch und Meeresfrüchte sowie Schnecken. Sie dienen weltweit als Nahrungsmittel, können jedoch Allergien auslösen. Die Ermittlung von Spuren dieser Tiergruppen in Lebensmitteln ist eine hochkomplexe Herausforderung, da sie zu den artenreichsten gehören. Genau das ist das Ziel des Projektes: die allergieauslösenden Proteine und Genspuren von Weich- und Krustentieren, Fisch und erstmalig auch Insekten in Lebensmitteln lückenlos aufzuschlüsseln. Das dreijährige Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert und seit November 2019 am BfR im Nationalen Referenzlabor für tierisches Protein in Futtermitteln koordiniert. Neben immunologischen Schnelltests und modernster Genentschlüsselungstechnik der Verbundpartner kommen am BfR DNA-basierte Übersichtsverfahren zum Einsatz.

Fische, Krebstiere und Meeresfrüchte werden weltweit als hochwertige Nahrungsmittel geschätzt. Im Jahr 2014 lag die globale Gesamtproduktion bei über 140 Mio t Fisch, 23 Mio t mariner Weichtiere und 13 Mio t Krustentieren. Der Anteil aus Aquakultur lag bei ca. 36 % für Fisch, 50 % für Krustentiere und > 65 % für Mollusken. In Deutschland wurden für das Jahr 2015 2,13 Mio t Fisch und Fischereierzeugnisse mit einem Importanteil von 88 % registriert.


QUELLE:

  •    Meldung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), BfR2GO, Ausgabe 01/2020


Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Keller (Hrsg.)

Handbuch Fisch, Krebs- und Weichtiere

Einzigartiges Nachschlagewerk

Das Handbuch Fisch, Krebs- und Weichtiere beinhaltet das gesamte Wissen rund um den Fang, die Herstellung, die Qualitätssicherung, die Hygiene und das Lebensmittelrecht zu Fischen, Krebs- und Weichtieren. Inklusive Online-Zugang!

Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783860221853
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 2 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 164,10 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht 3 Ordnern und ca. 2.800 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.