Zitrusfrüchte auf Pestizidrückstände untersucht
Quelle: shutterstock.com

Zitrusfrüchte auf Pestizidrückstände untersucht

Im Zeitraum Oktober 2022 bis Juni 2023 wurden im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) insgesamt 193 Proben Zitrusfrüchte auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht. Dabei handelte es sich u. a. um 20 Proben Mandarinen, 15 Proben Clementinen, 3 Proben Satsumas und eine Probe Pomelo. Von 20 Proben Mandarinen stammten 15 Proben aus Spanien. Weitere Herkunftsländer waren Marokko (dreimal), Südafrika (einmal), sowie eine Probe, deren Herkunft unbekannt war. Von 15 Proben Clementinen stammten 14 aus Spanien und eine Probe aus Israel. Die drei Proben Satsumas waren aus Spanien und die Probe Pomelo aus China.

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wurden in 19 Proben Mandarinen (95%) und in 14 Clementinenproben (93%) und in allen Proben Satsumas und der einen Pomelo nachgewiesen. Rückstandsfrei waren eine spanische Probe Clementinen und eine Probe Mandarinen unbekannter Herkunft. Höchstgehaltsüberschreitungen wurden nicht festgestellt.

Bei Clementinen, Mandarinen und Satsumas wurden Mehrfachrückstände detektiert. Es wurden hauptsächlich drei bis sieben Wirkstoffe nachgewiesen. Das Maximum für Clementinen lag bei elf Wirkstoffen, sowie bei Mandarinen und Satsumas bei acht Wirkstoffen. In der einzigen Probe Pomelo waren zwei Wirkstoffe nachweisbar. In Clementinen wurden 19, in Mandarinen 14, in Satsumas 11 und in der Pomelo zwei unterschiedliche Wirkstoffe detektiert. Am häufigsten war das Fungizid Imazalil in den Clementinen (13x), in den Mandarinen (18x), in Satsumas (2x) und einmal in Pomelo nachweisbar. Auch das Fungizid Pyrimethanil und das Akarizid Hexythiazox wurden vermehrt nachgewiesen.

Quelle: Meldung Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Standards für den internationalen Handel mit Obst und Gemüse

Aus dem Inhalt:

  • Kodex für Hygieneverfahren bei frischem Obst und Gemüse
  • Verfahrenskodex für die Verpackung und Beförderung von frischem Obst und Gemüse
  • Codex Standard für Ananas
  • Codex ...
zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954686858
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.