Willkommen zum BEHR'S...Talk, dem exklusiven Videopodcast

 

Dr. Arno Langbehn, Geschäftsführer von Behr's, interviewt im BEHR'S...talk renommierte Expertinnen und Experten zu den brisantesten Themen der Branchen Lebensmittel, Kosmetik, Gemeinschaftsverpflegung und Gesundheitswesen.

In jeder Folge tauchen er uns sein Gast in aktuell heiß diskutierte Themen ein, um Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen der jeweiligen Branche zu geben. Außerdem erhalten Sie wertvolle Hinweise wie Sie bzw. Ihr Betrieb sich am besten schützen und positionieren kann.

Möchten Sie keine spannende Diskussion verpassen? Dann abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter und erfahren Sie, wann die nächste Episode erscheint.

 

 

 

 


 

 

    

#9 BEHR'S...TALK: Qualitätsexzellenz in der Praxis: Vom Hotelgewerbe zur Lebensmittelindustrie

 

23.01.2025  Wie kann man Qualitätsmanagement-Systeme über Jahrzehnte erfolgreich implementieren und lebendig halten?
Im BEHR'S...Talk teilt unser Gast, Meike Wilmowicz, wertvolle Erkenntnisse darüber, wie man Mitarbeitende für Qualitätsmanagement begeistert und wie der Schindlerhof es geschafft hat, als erstes Hotel in Deutschland nach ISO 9001 und EFQM zertifiziert zu werden.
Als ausgewiesene Expertin für Business Excellence, bietet Meike Wilmowicz im BEHR'S...Talk mit ihrer langjährigen Erfahrung im Führungsteam von Klaus Kobjoll und als Qualitätsmanagementbeauftragte des Schindlerhofs (www.schindlerhof.de), einzigartige Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen.

 

Fundiertes Fachwissen direkt in Ihr Postfach

Bleiben Sie in Sachen Lebensmittelhygiene und Lebensmittelrecht stets auf dem neuesten Stand! Mit Ihren kostenlosen Newslettern von Behr's verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen mehr. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich - melden Sie sich noch heute für unsere kostenlose Newsletter plus E-Book an.

 

   mehr erfahren
 

#8 Schindlerhof Klaus Kobjoll Qualitätsmanagement in der Hotellerie - Lessons für die Lebensmittelbranche

 

02.10.2024  In der aktuellen Folge gibt Klaus Kobjoll, Hotelier und Pionier im Qualitätsmanagement, spannende Einblicke in seine langjährige Erfahrung. Vor 40 Jahren verwandelte er gemeinsam mit seiner Frau Renate einen denkmalgeschützten Bauernhof in ein preisgekröntes Hoteldorf. Als erstes zertifiziertes Hotel in Deutschland setzt das Unternehmen bis heute Maßstäbe im Qualitätsmanagement und wurde mit renommierten Preisen wie dem Ludwig Erhard Preis, dem European Quality Award und der Auszeichnung "Great Place to Work" geehrt.

Die Folge gibt Einblick, wie Kobjolls Ansätze auf die Lebensmittelbranche übertragen werden können, und bietet wertvolle Tipps, wie Qualitätsmanagement erfolgreich implementiert, Mitarbeiter begeistert und eine Kultur der Exzellenz geschaffen werden kann. Falls Sie in Ihrem Unternehmen für eine Tagung von dieser einzigartigen Umgebung profitieren wollen, dann schauen Sie unter: www.schindlerhof.de.

 

Fundiertes Fachwissen direkt in Ihr Postfach

Bleiben Sie in Sachen Lebensmittelhygiene und Lebensmittelrecht stets auf dem neuesten Stand! Mit Ihren kostenlosen Newslettern von Behr's verpassen Sie keine wichtigen Entwicklungen mehr. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich - melden Sie sich noch heute für unsere kostenlose Newsletter plus E-Book an.

 

   mehr erfahren
 

#7 BGH-Urteil zu „klimaneutral“: Auswirkungen für die Lebensmittelbranche

 

05.09.2024  Die ersten beiden Instanzen hatten die Klage noch abgelehnt. Nun gab der BGH dem Kläger aber recht: "Klimaneutral" ohne weitere Erläuterung in einer Anzeige eines Süßwarenherstellers sind nicht zulässig. Nur wie kam es zu diesem Schwenk? Das erfahren Sie in der aktuellen Folge "BGH-Urteil zu "klimaneutral": Auswirkungen für die Lebensmittelindustrie" mit Frau Dr. Stephanie Reinhart. Sie ist Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei Reinhart und vertritt Mandaten aus der Lebensmittel-, Kosmetik und Futtermittelbranche zu produktspezifischen und wettbewerbsrechtlichen Fragen.

 

Update Gesetzgebung & Rechtsprechung

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann nehmen Sie an unserer Seminar-Serie "Update Gesetzgebung & Rechtsprechung" teil!

Jeden 4. Dienstag im Monat. Ausgewählte Rechtsänderungen und neueste Urteile von Experten auf den Punkt gebracht.

Diese Online Seminar-Serie liefert Ihnen Kommentierungen der Neuerungen des deutschen und europäischen Lebensmittelrechts und welchen Einfluss es auf Ihre Praxis hat - in nur 80 Minuten.

 

   Zur Seminar-Serie

#6 Zusatzstoffe: Rechtsvorschriften, Urteile und zukünftige Entwicklung Grenzen und strittige Fälle

02.04.2024  Die Verwendung von Zusatzstoffen ist in vielen Rechtsvorschriften geregelt. Kann doch mal ein und dieselbe Substanz nur eine Zutat oder auch ein Zusatzstoff sein. Da es so viele Feinheiten gibt, kommt es zu Beanstandungen. Mal müssen auch Richter entscheiden. Was ist jetzt alles zu beachten? Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Folge von Frau Professor Dr. Annette Rexroth.

 

Das passende Nachschlagewerk finden Sie hier:

 

Handbuch Lebensmittelzusatzstoffe

Unser Handbuch bietet Ihnen folgende Benefits:

  •     Schnelle Orientierung aufgrund der vielen Querverweise
  •     Präzise Volltextsuche mit Hilfe des integrierten online-Zugangs
  •     Einfaches Einarbeiten in die komplexe Materie durch leicht verständliche Erläuterungen
  •     Absolute Aktualität aufgrund der regelmäßigen Aktualisierungen
  •     Korrekte Verwendung von Zusatzstoffen mit Hilfe der erläuterten Vorschriften

 

   Zum Produkt

 

#5 Behr's... 2024 aktuell: Das erwartet Sie dieses Jahr

19.03.2024  Sie kennen den Behr's...Talk oder auch den Behr's...Podcast mit vielen Fachinformationen, Expertinnen und Experten, die über Neuerungen in der Lebensmittelbranche, QM & QS, Rückstände und Kontaminanten und viele weitere für Sie relevante Themen berichten.

Diese ist einmal eine etwas andere Folge und zwar  ̶  eine kurze Zusammenfassung, was Sie in diesem Jahr alles bei BEHR'S... erwartet. Klicken Sie jetzt auf diesen Link: #5 Behr's... 2024 aktuell: Das erwartet Sie dieses Jahr.

Bei BEHR'S... arbeiten aktuell über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich täglich dafür einsetzen, Ihnen die notwendigen Informationen und Handlungsempfehlungen zu geben, damit Sie im Beruf stets sicher entscheiden. Immer mit dem Fokus, alle Vorschriften in den Bereichen Lebensmittel und Gesundheitswesen einzuhalten - insbesondere im QM & QS, Hygiene, Mikrobiologie und Lebensmittelrecht. Aber auch im Kosmetikrecht und Futtermittelrecht unterstützen wir Sie gern mit Behr's-Expertise.

Was ist jetzt aber neu?

  • Berechnen Sie die Einstufung Ihrer Produkte und die Ihrer Wettbewerber mit der erweiterten und aktualisierten Nutri-Score-Berechnungstabelle: www.behrs.de/nutriscore
  • Testen Sie zwei Wochen kostenlos die umfangreiche Behr's...Online-Datenbank: www.behrs.de/online
  • Schnell, rechtssicher und immer aktuell: Mit der innovativen Recherche Behr’s...Digital Health & Nutrition Claims inkl. Botanicals erstellen und prüfen Sie Ihre Verpackungen und Werbetexte einfacher denn je: www.behrs.de/hnc
  • Sie wollen kein Angebot mehr verpassen? Dann melden Sie sich für die Behr's-Newsletter an: www.behrs.de/news
  • Coming soon: Freuen Sie sich auf die optimierte Behr's...Akademie: www.behrs-akademie.de

 

 

 

 

#4 Aktueller Stand zum Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz und zu Green Claims

 

19.01.2024  Im Frühjahr 2023 gab es den ersten Entwurf zum KLWG. Es folgten viele kontroverse Diskussionen. Und zur geplanten Green Claims-Richtlinie gibt es auch die ersten Hinweise. Oft übersehen wird jedoch, dass es zu diesen Themen einige Regelungen gibt, die bereits jetzt anzuwenden sind. Was wohl kommen wird und was bereits jetzt gilt, erfahren Sie in dieser Folge von Frau Dr. Stephanie Reinhart.

Sie ist Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei REINHART Rechtsanwälte mbB in München und berät in- und ausländische Unternehmen umfassend im Lebensmittel- und Kosmetikrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten. Schwerpunkte der Beratungstätigkeit sind insbesondere Abgrenzungsfragen, Fragen der Kennzeichnung und Werbung sowie Auseinandersetzungen mit Wettbewerbern und Behörden.

 

BEHR'S...DIGITAL Health & Nutrition Claims inkl. Botanicals

Schnell, rechtssicher und immer aktuell: Mit dem innovativen Recherchetool erstellen und prüfen Sie Ihre Verpackungen und Werbetexte einfacher denn je.

   Mehr erfahren

#3 Abgrenzung von Lebensmitteln, Kosmetika und Arzneimitteln: Grenzen und strittige Fälle

 

30.01.2024  Bei vielen Produkten erkennt schon der Laie, dass es sich um ein kosmetisches Mittel handelt. Aber es gibt auch Fälle, wo man sich fragt, wie das Produkt rechtlich einzuordnen ist. Der Ruf nach Nachhaltigkeit und Green Claims ist auch bei Kosmetikherstellern angekommen. Kann man bedenkenlos solche Trendclaims einsetzen? Was ist alles zu beachten? Dieses und noch viel mehr zu kosmetischen Mitteln erfahren Sie in dieser Folge mit Herrn Dr. Andreas Reinhart.

 

TERMIN ABGESAGT

Online-Seminar „Kosmetikrecht kompakt: Kennzeichnung, Werbung und Notifizierung praxisnah erklärt“ am 13. und 14. März 2024.

 

#2 HACCP, IFS Food Version 8, Lebensmittelsicherheitskultur, Delegation der Verantwortung im Betrieb

 

24.01.2024  In 2023 gab es viele Dauerbrenner im QM & QS, wo bei der Umsetzung einiges anzupassen war. Dazu kam die neue Version vom IFS mit erweiterten Anforderungen. Die Lebensmittelsicherheitskultur rückt immer mehr in den Fokus. Und in diesem Zusammenhang kommen immer die Möglichkeiten und die Grenzen der Delegation von Verantwortungen ins Spiel. Und was wird alles in 2024 wichtig? Hören Sie hierzu das Interview mit Herrn Matthias Lehrke.

Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“.

 

Vorteils-Pakete

Sparen Sie bei den Seminaren von und mit Herrn Matthias Lehrke. Hier geht's zu den Vorteils-Paketen.

#1 HACCP: Hygiene und Lebensmittelsicherheitskultur; die wesentlichen Neuerungen anhand der EU-Bekanntmachung

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.