Antibiotika-Resistenz von Salmonella- und Campylobacter-Bakterien nach wie vor hoch

Antibiotika-Resistenz von Salmonella- und Campylobacter-Bakterien nach wie vor hoch

Zulässige Rückstandshöchstmengen für Lebensmittel sind EU-weit geregelt. In der EU-Pestizidverordnung sind für verschiedene Lebensmittelgruppen und für verschiedene Pestizide zulässige Höchstmengen festgelegt. Diese Werte liegen häufig zwischen 0,01 und 0,05 Milligramm pro Kilogramm Lebensmittel, teilweise aber auch darüber.
Das Logo „Zero residu de pesticides“ wird Werbezwecken eingesetzt und darf grundsätzlich nicht täuschen. Das Logo wurde 2017 von einem französischen Bauernverband gegründet. In den Folgejahren schlossen sich viele weitere Produzenten an.

Trotz eines Rückgangs ist die Resistenz gegen Tetracyclinen und Ampicillin von Salmonellen bei Mensch und Tier nach wie vor hoch. Darüber hinaus wurde in mehr als der Hälfte der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein statistisch signifikanter Abwärtstrend bei der Prävalenz von ESBL (Betalaktamase mit erweitertem Wirkspektrum) bildendem E. coli bei der Lebensmittelgewinnung dienenden Tieren beobachtet. Dieses Ergebnis sei wichtig, da bestimmte Stämme von ESBL bildendem E. coli schwere Infektionen beim Menschen verursachen.
Obwohl die Erkenntnisse und Trends mit den in den Vorjahren gemeldeten Daten übereinstimmen, hatte die COVID-19-Pandemie Auswirkungen auf die Menge der gemeldeten Daten, insbesondere in Bezug auf die öffentliche Gesundheit.

 

QUELLE:

  •  Meldung Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) vom 29.03.2022

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Kulow (Hrsg.)

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht

So erfüllen Sie die Forderungen des Hygienerechts
Verordnungen & Vorschriften zum EU- & nationalen Lebensmittelhygienerecht. Kommentare und Erläuterungen von Experten unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783899472493
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 155,20 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht 3 Ordnern bzw. ca. 2.000 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Gorny, Kulow (Hrsg.)

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht - Online Version

Damit erfüllen Sie die Anforderungen des Hygienerechts

Verordnungen & Vorschriften zum EU- & nationalen Lebensmittelhygienerecht. Die Kommentare und Erläuterungen von Experten unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen in Ihrer Praxis.

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.