Mangos auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht

Mangos auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht

Im Jahr 2022 wurden durch das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) insgesamt 33 Proben Mango, darunter vier Proben aus Bioanbau, auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht. Die Produkte stammten aus Peru (25), Brasilien (3), Ägypten (1) und Afghanistan (1). Bei drei Proben lag keine Angabe vor.


Insgesamt 27 Mangoproben (82%) wiesen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Darunter waren 23 Proben aus Peru, zwei Proben aus Brasilien und je eine Probe aus Ägypten und Afghanistan. In einer der Proben aus Peru überschritt der Chlorpyrifos-Gehalt mit 0,027 mg/kg, auch unter Berücksichtigung der analytischen Messunsicherheit von 50 Prozent, den Höchstgehalt von 0,01 mg/kg. Die Probe war deshalb nicht verkehrsfähig.

In allen vier Bioproben sowie in zwei Proben konventionell erzeugter Mangos ohne Ursprungsangabe wurden hingegen keine Pestizidrückstände nachgewiesen. Mit Abstand am häufigsten wurde ein Rückstand je Probe bestimmt. Mehrfachrückstände wurden in sechs Proben (18%) der Proben bestimmt. Das Maximum bildeten jeweils drei verschiedene Rückstände in einer Probe aus Peru und aus Afghanistan. Insgesamt wurden sieben verschiedene Pestizidrückstände in den festgestellt- Am häufigsten war das Fungizid Fludioxonil (25-mal) in den Proben enthalten. Die Untersuchung von 2022 bestätige laut LAVES das Ergebnis der Jahr 2015, wonach Mangos zu den recht wenig mit Pflanzenschutzmittelrückständen behafteten Früchten gehörten.

 

QUELLE:

  •  Meldung Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Handbuch Lebensmittelhygiene

Praxisleitfaden mit wissenschaftlichen Grundlagen
Eine detaillierte Darstellung aller Parameter, die die Lebensmittelhygiene beeinflussen. Mit Erläuterungen entlang der gesamten Supply Chain: Produktionshygiene, Betriebshygiene und Personalhygiene. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783899471946
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 170,70 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht 3 Ordnern bzw. ca. 3.000 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.