Prozesskontaminanten in Säuglings- und Kleinkindernahrung
Quelle: shutterstock.com

Prozesskontaminanten in Säuglings- und Kleinkindernahrung

Erfreulicherweise zeigten die gemeinsamen Untersuchungen, dass die Gehalte von unerwünschten herstellungsbedingten Kontaminanten in Lebensmitteln für die besonders empfindliche und schützenswerte Bevölkerungsgruppe Säuglinge und Kleinkinder entweder anhaltend niedrig sind oder durch Minimierungsmaßnahmen nach und nach gesenkt werden können. Allerdings gebe es für einige Kontaminanten, wie zum Beispiel Furane, durchaus noch weitergehenden Forschungsbedarf. Zudem hält das CVUA die Einführung von Richtwerten bzw. Grenzwerten für rechtlich noch nicht geregelte Prozesskontaminanten für erforderlich. 

Der herstellungsbedingte Kontaminant Furan wird als möglicherweise krebserregend eingestuft und sollte laut CVUA daher deshalb in Lebensmitteln so weit wie möglich minimiert werden. Deshalb untersucht das CVUA Karlsruhe unter anderem Babynahrung regelmäßig auf diesen unerwünschten Stoff. Für manche Alkylfurane wie 2- und 3-Methyfuran wird eine ähnliche toxikologische Wirkung angenommen. Für Furan und seine Derivate wurden bisher in Deutschland und in der EU keine sicheren Grenzwerte festgelegt. Zur Abwägung möglicher Sicherheitsbedenken könne jedoch der Margin of Exposure (MOE, Sicherheitsabstand) verwendet werden.

Quelle: Meldung Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg vom 11.04.2024
Dr. Greta Riel
 

Empfohlene Produkte

Rückstände und Kontaminanten - Online Version

Rechtlich sicher einordnen und Einträge erfolgreich reduzieren

Glyphosat, MOSH und MOAH, Ethylenoxid, Chlorat, Mycotoxine, Pyrrolizidinalkaloide, Antibiotika: Rückstände und Kontaminanten in Lebensmitteln sind in den vergangenen Jahren zu öffentlichkeitswirksamen Themen geworden. Der Umgang mit Rückständen ...

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung in ca. 1-2 Werktagen

Rückstände und Kontaminanten

Rechtlich sicher einordnen und Einträge erfolgreich reduzieren

Glyphosat, MOSH und MOAH, Ethylenoxid, Chlorat, Mycotoxine, Pyrrolizidinalkaloide, Antibiotika: Rückstände und Kontaminanten in Lebensmitteln sind in den vergangenen Jahren zu öffentlichkeitswirksamen Themen geworden. Der Umgang mit Rückständen ...

Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783954689767
zzgl. 7% MwSt
Lieferzeit ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht ca. 96 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung in ca. 1-2 Werktagen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.