Rückstände und Kontaminanten - Online Version

Rückstände und Kontaminanten - Online Version

BEHR'S...ONLINE

Rechtlich sicher einordnen und Einträge erfolgreich reduzieren

Glyphosat, MOSH und MOAH, Ethylenoxid, Chlorat, Mycotoxine, Pyrrolizidinalkaloide, Antibiotika: Rückstände und Kontaminanten in Lebensmitteln sind in den vergangenen Jahren zu öffentlichkeitswirksamen Themen geworden. Der Umgang mit Rückständen und Kontaminanten stellt Lebensmittelunternehmer und Überwachungsbehörden regelmäßig vor komplexe Fragestellungen. Diese zielen darauf ab, Risiken in Bezug auf die eigenen Produkte zu identifizieren und – in jedem Fall – die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Mit Hilfe dieses Praxisleitfadens werden die wichtigen Fragestellungen im Zusammenhang mit Rückständen und Kontaminanten näher beleuchtet.

Bibliographische Angaben
Artikel-Nr. 2316-bo
Details: Online-Datenbank
Umfang: entspricht ca. 96 Seiten
Lizenz: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Freischaltung in ca. 1-2 Werktagen
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Online-Datenbank
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (1,05 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
% Mehrfachlizenzen
2 Lizenzen für 216,00 € pro Jahr
3 Lizenzen für 324,00 € pro Jahr
4 Lizenzen für 396,00 € pro Jahr
5 Lizenzen für 468,00 € pro Jahr
6 Lizenzen für 540,00 € pro Jahr
7 Lizenzen für 594,00 € pro Jahr
8 Lizenzen für 648,00 € pro Jahr
9 Lizenzen für 702,00 € pro Jahr
10 Lizenzen für 756,00 € pro Jahr

jede weitere Lizenz erhalten Sie für 45,00 € pro Jahr.
alle Preise zzgl. ges. MwSt.
Produktbeschreibung

Der Umgang mit Rückständen und Kontaminanten stellt Lebensmittelunternehmer und Überwachungsbehörden regelmäßig vor komplexe Fragestellungen. Diese zielen darauf ab, Risiken in Bezug auf die eigenen Produkte zu identifizieren und – in jedem Fall – die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Dazu kommen neue Rechtsvorschriften sowie die laufende Aktualisierung der Grenzwerte.

Um entsprechend agieren zu können, muss man die relevanten Stoffe und deren potenzielle Eintragswege kennen, die Ergebnisse im HACCP-System und der betrieblichen Eigenkontrolle berücksichtigen und Analyseergebnisse mit Laboren, Kunden, Lieferanten, dem Einzelhandel und den Behörden erörtern.

Mit Hilfe dieses Praxisleitfadens werden die wichtigen Fragestellungen im Zusammenhang mit Rückständen und Kontaminanten näher beleuchtet. Sie können 

  • den rechtlichen Rahmen und relevante Begriffe einordnen, um sicher zu entscheiden
  • praxisrelevante Rückstände und Kontaminanten, insbesondere Pestizid-Rückstände, sowie typische Eintragswege berücksichtigen
  • Lösungswege für spezifische Probleme erfahren und anwenden
  • geeignete Vermeidungs- und Verhandlungsstrategien im Umgang mit den Erwartungen des Handels festlegen.

So sichern Sie die Lebensmittelsicherheit in Ihrem Unternehmen und werden gleichzeitig den hohen Erwartungen des Einzelhandels gerecht.

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Autoren


Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.