Speiseeis intensiv kontrolliert

Speiseeis intensiv kontrolliert

In den Lebensmittel- und Veterinärinstituten des Niedersächsisches Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) wird Speiseeis aus niedersächsischen Eisdielen jährlich mikrobiologisch untersucht. Neben der Untersuchung auf pathogene Keime wie Salmonellen wird der Gehalt an „Hygiene“-Keimen wie Enterobacteriaceae oder Escherichia coli sowie der Gesamtkeimgehalt ermittelt. Aber auch Keime, die bei entsprechend hoher Keimzahl ein Erkrankungsrisiko darstellen können (zum Beispiel koagulase positive Staphylokokken, präsumtive Bacillus cereus) sind im Untersuchungsspektrum enthalten.
 
Im Jahr 2022 wurden bis Ende Juni 242 Speiseeisproben - sogenannte Thekeneis-Proben - untersucht. Davon waren 190 Proben unauffällig. 18 Proben wurden aufgrund erhöhter Keimzahlen beanstandet. Pathogene Keime wie Salmonellen und Listerien wurden in den Proben nicht nachgewiesen. 13 der 18 beanstandeten Proben wiesen stark erhöhte Gehalte Enterobacteriaceae auf. Enterobacteriaceae kommen überall in der Umwelt vor. Die Keimgehalte können Hygienefehler aus allen Arbeitsbereichen abbilden.
 
In vier Proben wurden erhöhte Gehalte Bacillus cereus festgestellt. Diese Keime können jedoch erst in deutlich höheren Konzentrationen als den hier nachgewiesenen beim Menschen zu Erbrechen oder Durchfall führen. Aerobe Sporenbildner wie Bacillus cereus kommen überall in der Natur vor. Sie sind auch in den Rohstoffen vieler Lebensmittel zu finden. Drei beanstandete Proben wiesen eine stark erhöhte Gesamtkeimzahl auf.
Weitere 75 Proben wurden bemängelt - beispielsweise aufgrund kleinerer mikrobiologischer Abweichungen oder aufgrund einer unklaren Kennzeichnung der Allergene oder Zusatzstoffe vor Ort.
 
 
Quelle:

  • Meldung Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

 
Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Kulow (Hrsg.)

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht

So erfüllen Sie die Forderungen des Hygienerechts
Verordnungen & Vorschriften zum EU- & nationalen Lebensmittelhygienerecht. Kommentare und Erläuterungen von Experten unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783899472493
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 155,20 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht 3 Ordnern bzw. ca. 2.000 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.