Untersuchung von Feinkostsalaten

Untersuchung von Feinkostsalaten

Dem Umstand gemäß, dass sich Listeria monocytogenes in Lebensmitteln vermehren 2020 hat das Niedersächsische. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) 356 Feinkostsalate auf ihre Zusammensetzung, auf Zusatzstoffe und auch mikrobiologisch untersucht. Beanstandet oder bemängelt wurden 123 Proben (entspricht 35 Prozent der Proben). Aufgrund von Mehrfachbeanstandungen/-bemängelungen einzelner Proben war die Summe der Beanstandungen größer als die Anzahl der beanstandeten Proben.

Es wurden insgesamt 174 verzehrfertige Feinkost-, Obst-, Gemüse- und Mischblattsalate mikrobiologisch untersucht. 52 Proben (30 Prozent) waren auffällig. Insbesondere wurden erhöhte Gehalte an aeroben mesophilen Keimen, Hefen, Schimmelpilzen, präsumtiven Bacillus cereus, Enterobacteriaceae und Milchsäurebakterien nachgewiesen. Vier lose angebotene Salate waren sensorisch und mikrobiologisch verdorben und wurden als zum Verzehr nicht geeignet beurteilt. Zwei Proben waren wegen erhöhter Gehalte an Enterobacteriaceae nicht zum Verzehr geeignet. In sechs Fällen wurden deutlich erhöhte Keimgehalte nachgewiesen, was auf wesentliche Hygienemängel hindeutete. In einer Probe wurden Listeria monocytogenes-Keime nachgewiesen. Die mikrobiologische Untersuchung ergab einen Gehalt an Listeria monocytogenes unter zehn KbE/g. Das Lebensmittelunternehmen wurde dennoch auf den Befund hingewiesen, um der Kontaminationsquelle nachzugehen und entsprechende Hygienemaßnahmen einzuleiten.

25-mal lagen zudem irreführende Angaben, 15-mal fehlende oder fehlerhafte Kenntlichmachung von Zusatzstoffen bei loser Ware, 61-mal Kennzeichnungsmängel und 13-mal Verstöße gegen Eichrecht vor.


QUELLE:

  •         Meldung Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln

Die Arbeitshilfe für Ihr Labor
Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln - Das Nachschlagewerk für Ihr Labor. Alle relevanten Methoden und Mikroorganismen für eine präzise Analytik immer zur Hand. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783860221600
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 178,30 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.


Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht 2 Ordnern und ca. 1.700 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.