Plötzlich aus heiterem Himmel kann Ihr Unternehmen in eine prekäre, vielleicht auch existentielle Situation geraten: Eine Tierseuche bricht aus.
Die Feststellung bestimmter anzeigepflichtiger Tierseuchen hat erhebliche Auswirkungen auf die lebensmittelproduzierenden Betriebe in der betroffenen Region, unter Umständen aber auch auf ganz Deutschland, selbst wenn die Tierseuche weit weg von Ihrem Betrieb ausgebrochen ist.
Die Broschüre "Tierseuchen und ihre Einflüsse auf Lebensmittelunternehmen - Eine reale Gefahr" gibt Ihnen einen Überblick über die komplexen Regelungen der vier wirtschaftlich bedrohlichsten Tierseuchen. Symptome, Übertragungswege und Bekämpfungsmaßnahmen der Europäischen und Afrikanischen Schweinepest, der Maul- und Klauenseuche (MKS) sowie der Aviären Influenza (Geflügelpest) werden aufgezeigt.
Sie erfahren inwieweit Sie als Lebensmittelproduzent oder -händler von den Maßnahmen der Überwachung betroffen sein könnten und wie Sie sich wirkungsvoll schon vor dem Ausbruch einer Tierseuche vorbereiten können.
Aus dem Inhalt von "Tierseuchen und ihre Einflüsse auf Lebensmittelunternehmen - Eine reale Gefahr":
• Rechtliche Regelungen
• Grundprinzipien der Tierseuchenbekämpfung
• Auswirkungen einer Tierseuche auf die Lebensmittelunternehmen
• The "big four" der Tierseuchen
• Weitere Maßnahmen der Behörden beim Tierseuchenausbruch
• Vorbereitende Maßnahmen der Lebensmittelunternehmen selbst