FAQ für Brucellen aktualisiert
Quelle: Parilov/shutterstock.com

FAQ für Brucellen aktualisiert

Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat seine FAQ zu Brucellen aktualisiert. Einige Antworten wurden um weitere Informationen ergänzt. Die Brucellose gehört weltweit zu den häufigsten bakteriellen Erkrankungen, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Der bedeutendste Übertragungsweg ist laut BfR der Verzehr von roher Milch und Rohmilchkäse, seltener von rohem Fleisch. In Mittel- und Nordeuropa wurde die Brucellose in den Nutztierbeständen erfolgreich bekämpft und trete nur noch selten auf. Daher erkrankten in diesen Ländern auch kaum noch Menschen an der Infektion. In Deutschland gelten die Rinder-, Schaf- und Ziegenbestände seit dem Jahr 2000 als amtlich frei von Brucellose, lediglich in Schweinebeständen werden sporadisch Ausbrüche gemeldet. Eine Infektionsgefahr bestehe jedoch beim Verzehr von Lebensmitteln, die vom Tier gewonnen werden und in Teilen des Mittelmeerraums, auf der arabischen Halbinsel, im Mittleren Osten, in Afrika sowie in Mittel- und Südamerika hergestellt werden. Bei Reisen in diese Regionen sollten zum Schutz vor einer Brucelleninfektion Milch, Milchprodukte und Fleisch nicht roh verzehrt werden. Das gelte auch für Lebensmittel wie Ziegen- oder Schafskäse, die aus Endemiegebieten ausgeführt werden.

Quelle: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR); FAQ Brucellen in Lebensmitteln – Infektionsquellen erkennen und vermeiden vom 09.01.2025

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln

Die Arbeitshilfe für Ihr Labor
Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln - Das Nachschlagewerk für Ihr Labor. Alle relevanten Methoden und Mikroorganismen für eine präzise Analytik immer zur Hand. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783860221600
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 178,30 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.


Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht 2 Ordnern und ca. 1.700 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Weber (Hrsg.)

Mikrobiologie der Lebensmittel: Milch und Milchprodukte

Band 2


Aus dem Inhalt von "Mikrobiologie der Lebensmittel - Band 2: Milch und Milchprodukte":

  • Mikrobiologie von Rohmilch, Trinkmilch, Sahneerzeugnissen, Butter, Käse, Sauermilcherzeugnissen, Dauermilcherzeugnissen sowie Speiseeis
zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899472516
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Riemelt (Hrsg.)

Milchwirtschaftliche Mikrobiologie


Das Lehrbuch "Milchwirtschaftliche Mikrobiologie" bietet dem Leser das für Ausbildung und Prüfung erforderliche Wissen der milchwirtschaftlichen Mikrobiologie in kompakter Form.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899470499
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Strahlendorf, Weber (Hrsg.)

Mikrobiologie der Lebensmittel: Fleisch - Fisch - Feinkost

Band 3

Fleisch, Fisch und daraus hergestellte Lebensmittel sowie Feinkostprodukte sind eine mikrobiologisch heterogene Gruppe von Lebensmitteln. Die hygienische Sicherheit stellt hohe Anforderungen an die Herstellung und das Produktionsumfeld. Viele ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954686735
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Mikrobiologische Befunde und rechtliche Beurteilung von Lebensmitteln

Auswertung der Jahresberichte der amtlichen Lebensmittelüberwachung aus den Jahren 2020-2022

Mit diesem Werk erhalten Sie die kompakte Zusammenfassung der Ergebnisse aus den mikrobiologischen Untersuchungsprogrammen der einzelnen Bundesländer für die Jahre 2020 bis 2022.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954689750
Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.