Neue hochwirksame Bitterstoffverbindung identifiziert
VillaK / shutterstock.com

Neue hochwirksame Bitterstoffverbindung identifiziert

Die molekulare Welt der Bitterstoffe ist bisher nur teilweise erforscht. Forscher des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in Freising und des Leibniz-Instituts für Pflanzenbiochemie in Halle (Saale) haben nun drei neue Bitterstoffe aus dem Pilz Amaropostia stiptica isoliert und ihre Wirkung auf menschliche Bitterrezeptoren untersucht. Dabei entdeckten sie eine der potenziell bittersten bisher bekannten Substanzen.

Die Studienergebnisse erweiterten das Wissen über natürliche Bitterstoffe und ihre Rezeptoren und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittel- und Gesundheitsforschung. Mit Hilfe moderner Analysemethoden ist es der Forschergruppe um Norbert Arnold gelungen, drei bisher unbekannte Verbindungen zu isolieren und ihre Strukturen aufzuklären. Mit einem zellulären Testsystem zeigten die Freisinger Forscher dann, dass die Verbindungen mindestens einen der rund 25 menschlichen Bittergeschmacksrezeptortypen aktivieren. Besonders bemerkenswert sei die neu entdeckte Bitterstoffverbindung Oligoporin D, die bereits in geringsten Konzentrationen (ca. 63 Millionstel Gramm/Liter) den Bittergeschmacksrezeptortyp TAS2R46 stimuliert.

Zur Veranschaulichung: Die Konzentration entspricht einem Gramm Oligoporin D, das in etwa 106 Badewannen Wasser gelöst ist, wobei ein Gramm ungefähr dem Gewicht einer Messerspitze Backpulver entspricht. Langfristig könnten die Erkenntnisse auf diesem Gebiet neue Anwendungen in der Lebensmittel- und Gesundheitsforschung ermöglichen, zum Beispiel bei der Entwicklung sensorisch ansprechender Lebensmittel, die die Verdauung und das Sättigungsgefühl positiv beeinflussen.

Quelle: Pressemitteilung Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologiean der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM)
Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Buchinger, Rexroth (Hrsg.)

Food Ingredients & Sensorik

Das Wichtigste über Lebensmittelzusätze und Sensorikforschung

Der Fachinformationsdienst " Food Ingredients & Sensorik"informiert Sie schnell und zuverlässig über die neusten Entwicklungen und Änderungen auf dem Gebiet der Inhaltsstoffe und Sensorik.

Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 16132718
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht ca. 24 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Buchecker, Matullat (Hrsg.)

Sensorik-Lexikon

Dieses Lexikon erklärt alle Begriffe, die im Rahmen sensorischer Prüfungen immer wieder auftauchen.
Auf verständliche Weise werden sowohl die verschiedenen Testverfahren als auch spezielle Fachausdrücke anschaulich erläutert.

 

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899478747
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Sensorik - Online Version

Für optimierte Produktentwicklung und Qualitätssicherung

Entwickeln, vermarkten und sichern Sie Ihre Produkte erfolgreich: Erfahren Sie, wie sensorische Eigenschaften die Kaufentscheidung beeinflussen und Sie Ihre Produkt-Qualität verbessern. Mit diesem Online-Modul gelingt Ihnen das ganz flexibel.

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Scharf (Hrsg.)

Angewandte Sensorik bei der Entwicklung von Lebensmitteln

Optimierte Produkte für den Kunden

Der Schulungsfilm "Angewandte Sensorik bei der Entwicklung von Lebensmitteln" zeigt, wie im betrieblichen Innovationsprozess durch Einsatz moderner Sensorikforschung wertvolle Informationen für die Entwicklung und Optimierung ...

zzgl. 19% MwSt
ISBN: 9783899471687
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Sensorik - Fragen & Antworten

Die Broschüre "Sensorik" deckt die wichtigsten Fragen und Antworten zur innerbetrieblichen Sensorik und zur extern durchgeführten Konsumentensensorik ab.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899474664
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Fachinformationsdienst Food Ingredients & Sensorik

Der Fachinformationsdienst " Food Ingredients & Sensorik"informiert Sie schnell und zuverlässig über die neusten Entwicklungen und Änderungen auf dem Gebiet der Inhaltsstoffe und Sensorik.

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.