Proteinquellen verändern das Darmmikrobiom
Barillo_Images / shutterstock.com

Proteinquellen verändern das Darmmikrobiom

Eine neue Studie von Forschern der North Carolina State University zeigt, dass Eiweißquellen in der Ernährung von Tieren erhebliche Auswirkungen auf die Population und die Funktion des mikroskopischen Lebens in ihrem Darm haben können. 

Diese Mikroorganismen, die als Darmmikrobiom bezeichnet werden, können verschiedene Aspekte unserer Gesundheit beeinflussen. Die Erkenntnisse könnten zu einem besseren Verständnis der Vorbeugung und Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen beitragen, die derzeit die Lebensqualität von Millionen von Menschen weltweit beeinträchtigen. 

In der Studie interessierten sich die Forscher insbesondere dafür, wie sich die Proteinquelle in der Nahrung - zum Beispiel Proteine in Milch, Eiern und verschiedenen Pflanzen wie Erbsen oder Soja - auf das Darmmikrobiom von Mäusen auswirkt. Die Mäuse wurden jeweils eine Woche lang mit Nahrungsmitteln gefüttert, die nur eine Proteinquelle enthielten, darunter Eiweiß, brauner Reis, Soja und Hefe. Mithilfe eines integrierten Metagenomik-Metaproteomik-Ansatzes, der hochauflösende Massenspektrometrie erfordert, fanden die Forscher heraus, dass sich das Darmmikrobiom der Mäuse im Laufe der Studie stark veränderte, wobei einige Proteinquellen extreme Auswirkungen zeigten. Die Proteinquellen mit den größten funktionellen Auswirkungen waren brauner Reis, Hefe und Eiweiß. Bei der Untersuchung der funktionellen Veränderungen im Darmmikrobiom zeigte die Studie, dass die beiden größten Auswirkungen des Nahrungsproteins den Aminosäurestoffwechsel betrafen, was von den Forschern erwartet wurde, und den Abbau von komplexen Zuckern, was nicht zuvor nicht erwartet wurde.

Quelle:  Meldung North Carolina State University
Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Veggie Food

Herstellung - Kennzeichnung - Überwachung

Veggie Food liegt seit Jahren im Trend, doch es gibt bisher keine gesetzliche Definition für die Angaben "vegetarisch"und "vegan". Auch spezifische Regelungen zur Zusammensetzung oder sonstige spezifische Kennzeichnungsvorgaben fehlen nach wie vor.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954686148
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Urteilssammlung Veggie Food

Veggie Food: Die wichtigsten Urteile verständlich erläutert

Ob es um die korrekte Kennzeichnung von Veggie Food, um Rechtsstreite beim Reisen, im Restaurant, im Hotel oder in der Schulverpflegung geht: Hier finden Sie ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954686797
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Handbuch Milch

Das unverzichtbare Nachschlagewerk für die Milchwirtschaft. Alle rechtlichen und technischen Anforderungen für Milch und Milcherzeugnisse auf einen Blick. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783860220696
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 166,20 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp:
Umfang: entspricht 3 Ordnern und ca. 2.500 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Empfohlene Seminare

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.