Wasser und Eiswürfel untersucht

Wasser und Eiswürfel untersucht

In den Laboren des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock sind in diesem Jahr bis dato 60 Proben Mineralwasser, Wasser aus Spendern und Eiswürfel bzw. Crushed Eis untersucht worden.
 
Bei 36 Proben Mineralwasser, überwiegend dem Einzelhandel in Mecklenburg-Vorpommern entnommen, kamen deren Zusammensetzung die Sensorik und die Kennzeichnung auf den Prüfstand. Unter Berücksichtigung der zulässigen Toleranzen entsprach die Zusammensetzung bei allen Proben den Angaben der Analysen-Auszüge auf den Etiketten. Die sensorische Prüfung zeigte keine Auffälligkeiten. Drei Proben wurden allerdings aufgrund von allgemeinen Kennzeichnungsmängeln beanstandet. Unter anderem waren die Angaben zum Quellort der Mineralwässer nicht ordnungsgemäß.
 
Neun Proben Wasser aus Wasserspendern, beispielsweise aus Kliniken und Sportstudios, kamen neben der sensorischen Prüfung in das mikrobiologische Labor zur Untersuchung auf E.coli, coliforme Keime, Fäkalstreptokokken und Pseudomonaden. Diese Proben waren alle unauffällig. Am schlechtesten fielen die Analyseergebnisse der 15 Proben Eiswürfel oder Crushed Ice aus. Vier Proben wurden beanstandet. Sie waren hygienisch nachteilig beeinflusst. Unter anderem wurden Fäkalstreptokokken bzw. coliforme Keime nachgewiesen. Auch sensorische Abweichungen kamen vor: das Tauwasser eines Eises roch fremdartig. In einem anderen waren Fremdpartikel im Tauwasser erkennbar. Vermutlich handelte es sich dabei um Kalkstücke.
 
 
QUELLE:

  • Meldung Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALFF) vom 11.08.2022

 

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Sensorik - Online Version

Für optimierte Produktentwicklung und Qualitätssicherung

Entwickeln, vermarkten und sichern Sie Ihre Produkte erfolgreich: Erfahren Sie, wie sensorische Eigenschaften die Kaufentscheidung beeinflussen und Sie Ihre Produkt-Qualität verbessern. Mit diesem Online-Modul gelingt Ihnen das ganz flexibel.

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Meier (Hrsg.)

Sensorik

in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung
Entwickeln, vermarkten und sichern Sie Ihre Produkte erfolgreich: Erfahren Sie, wie sensorische Eigenschaften die Kaufentscheidung beeinflussen und Sie Ihre Produkt-Qualität verbessern. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783860229583
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 178,80 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht 3 Ordnern bzw. ca. 2.600 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Sensorik - Fragen & Antworten

Die Broschüre "Sensorik" deckt die wichtigsten Fragen und Antworten zur innerbetrieblichen Sensorik und zur extern durchgeführten Konsumentensensorik ab.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899474664
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.