Dr. rer. nat. Anita Fechner, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin. Nach der Promotion und wissenschaftlichen Arbeit am Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, leitete Sie die Geschäftsstelle des Thüringer Ernährungsnetzwerkes e.V. und arbeitete als Wissenschaftlerin in der Food GmbH Jena.
Ihre Tätigkeiten umfassten die Bereiche Beratung im Qualitätsmanagement und Produktentwicklung/Projektmanagement. Seit 2016 ist Sie Prokuristin der QMP GmbH Jena. Ihre Schwerpunkten sind die Beratung zur Lebensmittelsicherheit, die Einführung, Überprüfung und Weiterentwicklung von Eigenkontrolloder Qualitätsmanagementsystemen, Schulungen und Workshops (u. a. HACCP, IFS, Interne Audits, Food Defense/Food Fraud) und Entwicklung von gesundheitsoptimierten Lebensmitteln. QMP Qualitätsmanagement und Produktentwicklung GmbH Jena, Löbstedter Strasse 80, 07749 Jena, www.qmp-jena.de
Haftungsrisiken vorbeugen und Beschwerden erfolgreich managen
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Reklamationen und Beanstandungen mit einem robusten Compliance Management System und einem wirksamen Food Fraud Safety System. Inklusive Online-Zugang!
Es erscheinen 3 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 132,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zum Lebensmittelrecht zum Sonderpreis von ca. 130 €.
Food Fraud kann jedes Lebensmittelunternehmen treffen!
Deshalb fordern alle Lebensmittelstandards von zertifizierten Unternehmen eine Food Fraud Risikobewertung sowie einen Maßnahmenplan zur Reduktion des Food Fraud Risikos.
Die Möglichkeiten, Lebensmittel zu verfälschen, sind vielfältig. Diese Broschüre beantwortet Ihnen die häufigsten Fragen zu Food Fraud und unterstützt Sie, Ihr Unternehmen besser gegen Food Fraud zu schützen.