Faire Preise für Landwirte durch „Buy European Food“
Budimir Jevtic / shutterstock.com

Faire Preise für Landwirte durch „Buy European Food“

Die Europäische Kommission wird eine Kampagne für Lebensmittel aus Europa starten. Das sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 10.09. in ihrer Rede zur Lage der Union 2025. 
Vor dem EU-Parlament in Straßburg kündigte die CDU-Politikerin an, das Werbebudget der Gemeinschaft aufzustocken. Die Kampagne soll unter dem Slogan „Buy European Food“ (etwa „Kaufe europäische Lebensmittel“) laufen. Von der Leyen betonte, man könne mit Stolz sagen, dass die europäischen Lebensmittel die besten der Welt sind. Landwirte in Europa würden nicht nur hochwertige Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen produzieren, sagte die Kommissionspräsidentin. Sie seien auch „die Hüter unserer Böden und Ozeane, unserer Artenvielfalt. Die Garanten unserer Ernährungssicherheit.

Allerdings würden die Bauern durch hohe Betriebsmittelpreise, die Bürokratie und unlauteren Wettbewerb heftigen Gegenwind spüren. Darum habe die Kommission die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vereinfacht. Außerdem sei im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) eine zweckgebundene Einkommensstützung vorgesehen. Diese Mittel könnten durch nationale und regionale Mittel aufgestockt werden. Von der Leyen stellte fest, die harte Arbeit der Landwirte habe sich zu lange nicht so ausgezahlt, wie sie sollte. Sie hätten ein Recht auf einen fairen Preis für ihre Lebensmittel und einen fairen Gewinn für ihre Familien. Die Landwirtschaft brauche fairen Wettbewerb und gleiche Wettbewerbsbedingungen. Das sei unabdingbar. Aus diesem Grund habe die Kommission im Freihandelsabkommen mit dem Mercosur „solide Sicherheitsvorkehrungen“ eingebaut – flankiert mit den entsprechenden Geldern, wenn eine Entschädigung erforderlich sei.

Quelle: Meldung agrarheute.com vom 11.09.2025
Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Klages, Wiemers (Hrsg.)

Backwaren aus biologischem Anbau und regionaler Herstellung

In der betrieblichen Praxis erweist sich das besondere Recht des ökologischen Landbaus als besondere Vermarktungsform für Lebensmittel. Das Recht, mit dem Biosiegel zu werben, ist ein Verkaufsanreiz für viele. Bei wenigen Verbrauchern, die ihren ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954680610
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Standards, Labels und Gütesiegel für die Lebensmittelbranche

Vorteile, Anforderungen und Zertifizierungen auf einen Blick

Dieser Leitfaden richtet sich an alle Verantwortlichen in Lebensmittelunternehmen, die Zertifizierungen aufrechterhalten und neue Standards, Labels oder Gütesiegel einführen wollen. Von den branchenführenden Zertifizierungen, wie dem IFS oder ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954688487
Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Zulässigkeit von Werbeclaims für Lebensmittel

Treffsicher Werben mit Frische, Natur, Bio und "ohne"-Angaben

Aussagen zu Frische, Natürlichkeit, Regionalität, die Auslobung als Bio- oder vegetarisches / veganes Produkt sowie "ohne"- Angaben kommen beim Kunden gut an.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954685882
Lieferzeit 3-5 Tage

Herkunftsangaben, Spezialitäten und Marken bei Lebensmitteln

Die Broschüre "Herkunftsangaben, Spezialitäten und Marken bei Lebensmitteln"behandelt Fragen und Antworten zu rechtlich geschützten Qualitätsaussagen zu Lebensmitteln sowie zu anderen gewerblichen Schutzrechten wie Marken, Designs, ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954681259
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Herkunftskennzeichnung

Die korrekte Herkunftskennzeichnung ist eine Herausforderung: Gesetzliche Vorgaben treffen auf steigende Verbraucheransprüche und Marketingstrategien. Fehler können teuer werden - von Abmahnungen bis zum Vertrauensverlust bei Kunden.

In ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783988920645
Lieferzeit ca. 3-5 Werktagen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.