Das Handbuch Milch gibt Ihnen eine fundierte übersicht über lebensmittelrechtliche Vorgaben von Milch und Milcherzeugnissen. Es unterstützt Sie bei der Herstellung, Kennzeichnung, Bewerbung und Prüfung Ihrer Milchprodukte. Nur so können Sie ...
In der Lebensmittelbranche fallen Abfälle an, die Lebensmittelunternehmer vor verschiedene, insbesondere hygienische Herausforderungen stellen.
In der Brot- und Backwarenwirtschaft stehen Sie im Berufsalltag vielen Anforderungen gegenüber. Es ist wichtig, rechtssicher zu handeln und Risiken zu vermeiden.
Hierzu benötigen Sie
• geprüftes, verlässliches Wissen,
• ...
Das Praxishandbuch Lebensmittelrecht ist der perfekte und übersichtliche Einstieg in die Welt des Lebensmittelrechts. Es fasst alle relevanten Themen des Lebensmittelrechts zusammen und bildet so ein umfassendes Nachschlagewerk ...
Das Praxishandbuch der Brauerei ist das optimale Werk, um Ihre Biere, Biermischgetränke und alkoholfreien Getränke beanstandungsfrei zu kennzeichnen, sicher herzustellen und optimal zu bewerben.
Mit dem Handbuch Backwaren erhalten Sie das gesamte Wissen, wenn es um die Herstellung, Kennzeichnung, Werbung und Prüfung von Backwaren geht. Praxisnah und leicht verständlich erfahren Sie Wissenswertes über die Grundlagen der Rohstoffe, die ...
Bio boomt! Und mit dem Praxishandbuch Bio-Lebensmittel produzieren, kennzeichnen und bewerben Sie Ihre Bio-Produkte erfolgreich und beanstandungsfrei. Dieses Werk enthält alle lebensmittelrechtlichen Vorschriften wie die ...
Das "Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" beinhaltet alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und natio¬nale Lebensmittelhygienerecht. Kommentare und Erläuterungen von Experten zu den einzelnen ...
Lebensmittelabfälle und Lebensmittelverluste entstehen auf vielfältige Weise. Als Lebensmittelunternehmer müssen Sie wissen, wie Sie mit Abfällen umgehen, die bei Ihrer Produktion entstehen. Dabei gibt es mehrere gesetzliche Vorgaben, die Sie ...
Neben den rechtlichen und organisatorischen Auswirkungen der COVID-Pandemie auf die Lebensmittelindustrie befassen sich die Autoren in diesem Jahrbuch unter anderem mit neuartigen Zutaten ode der Entwicklung der Portale zur ...
In der betrieblichen Praxis erweist sich das besondere Recht des ökologischen Landbaus als besondere Vermarktungsform für Lebensmittel. Das Recht, mit dem Biosiegel zu werben, ist ein Verkaufsanreiz für viele. Bei wenigen Verbrauchern, die ihren ...