Ist Wildfleisch frei von Blei?
Quelle: shutterstock.com

Ist Wildfleisch frei von Blei?

In den Jahren 2018 bis 2022 wurden im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg des Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) insgesamt 89 Proben auf das Element Blei untersucht, einige davon im Jahr 2020 im Rahmen eines bundesweiten Monitorings.

In 82 der 89 untersuchten Proben konnte Blei nachgewiesen werden. In etwa 60 Prozent dieser Proben lag der Bleigehalt dabei unter 0,1 mg/kg. Diese Menge ist in Fleisch von Schweinen, Rindern, Geflügel oder Schafen zulässig. Für Wildfleisch oder daraus hergestellten Produkten ist bislang kein Höchstgehalt rechtlich festgelegt. In Österreich wird bei der Beurteilung ein sogenannter "Aktionswert" von 0,25 mg/kg Blei berücksichtigt. In 27 der vom LAVES untersuchten Proben lag der Gehalt bei über 0,25 mg/kg, davon sieben zwischen 10 und 100 mg/kg und drei über 100 mg/kg. 26 Proben (27 Prozent aller untersuchten Proben) wurden beanstandet, davon sechs (6 Prozent) sogar als gesundheitsschädlich.

Wie das LAVES berichtet, können Wildfleisch und die daraus hergestellten Erzeugnisse besonders viel Blei enthalten, wenn das WIld mit bleihaltiger Munition erlegt wurde. Beim Aufprall verformen und zerlegen sich die Geschosse. Es lösen sich kleinste Partikel und Splitter, die tief in das Fleisch eindringen und kaum oder gar nicht zu erkennen sind. Insbesondere Gewebe in der Nähe des Schusskanal ist immer großzügig zu entfernen. Es gibt kein generelles Verbot für bleihaltige Munition, weder europa- noch bundesweit. Auch in den Bundesländern sind die Regelungen unterschiedlich.

Quelle: Meldung Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Hamscher, Steinberg (Hrsg.)

Lebensmitteltoxikologie

Sicherheitsrelevante Stoffe in Lebensmitteln: Vorkommen, Risikobewertung, Minimierung

Das Fachbuch beschäftigt sich in klar strukturierter Form mit dem Vorkommen, der Charakterisierung und der Bewertung gesundheitlich relevanter Substanzen in Lebensmitteln. Es richtet sich an Verantwortliche im QM und QS der ...

Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783954686551
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht ca. 412 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung in ca. 1-2 Werktagen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.