Tragische Fälle von Botulismus in Italien
Lightspring / shutterstock.com

Tragische Fälle von Botulismus in Italien

In Italien sind drei Personen in Folge einer Botulismus-Vergiftung verstorben. Weitere Personen sind noch im Krankenhaus in Behandlung. Als Ursache gilt der mutmaßliche Verzehr von Stängelbrokkoli in Öl aus Glaskonserven. Der Brokkoli wurde in einem Food-Truck als Sandwichbelag verarbeitet bzw. bei einem Volksfest als Bestandteil einer Sauce verkauft.

Das Produkt wurde zwischenzeitlich in ganz Italien aus dem Verkehr gezogen. Zudem werden Ermittlungen durchgeführt, bei denen auch die behandelnden Ärzte im Fokus stehen. Vergiftungen mit Botulismus-Toxin sind selten, sodass erste Symptome wie Seh- und Schluckstörungen nicht so offensichtlich und schnell richtig zugeordnet werden wie dies bei anderen Lebensmittelvergiftungen der Fall ist. 

Bereits im Juni 2025 gab es in Italien einen positiven Nachweis von Clostridium botulinum in einem Sandwich mit Shrimps, Cocktailsauce und Gemüse. Laut der Meldung im RASFF Nr. 2025.4494 war neben Italien noch Malta betroffen. Ob ein Zusammenhang mit den jüngsten Fällen besteht, ist nicht bekannt.

In Deutschland sind Fälle von Botulismus ebenfalls sehr selten. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) werden pro Jahr in der Regel weniger als 10 Fälle gemeldet.

Quellen:
•    Nachricht aus www.derstandard.at vom 09.08.2025
•    BfR (15.06.2023): Fragen und Antworten zu Botulismus, www. bfr.bund.de

Dr. Marion Gebhart

Empfohlene Produkte

Bakterielle Toxine

Molekulare Struktur, Funktionsweise und Nachweissysteme

Bakterielle Toxine stellen die Lebensmittelwirtschaft immer wieder vor große Herausforderungen. Regelmäßig werden Intoxikationen auf Toxin-produzierende Bakterien zurückgeführt. Der wirtschaftliche Schaden für Unternehmen ist groß.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954686162
Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Clostridium botulinum I

Band I: Vorkommen, Bedeutung und Erkrankungsformen

Botulinum Neurotoxin-produzierende Clostridium spp. sind in der Lage, eines der stärksten bekannten biologischen Toxine zu produzieren und dadurch zu Erkrankungs- und sogar Todesfällen bei Mensch und Tier zu führen. Gleichzeitig ist die Wirkung ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954683055
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Clostridium botulinum II

Band II: Diagnostik, Präventionsmaßnahmen und Lebensmittelsicherheit

In Band I dieser zweibändigen Ausgabe wird unter anderem auf das Vorkommen und die unterschiedlichen Erkrankungsformen, die mit der Erregergruppe der BoNT-produzierende Clostridium spp. in Zusammenhang stehen, eingegangen.

Im Band II ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954683178
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Zoonosen Band I + II

Als Zoonosen werden Infektionskrankheiten bezeichnet, die von Mensch zu Tier und von Tier zu Mensch übertragen werden können. In der Lebensmittelindustrie spielen Zoonosen insbesondere hinsichtlich
der Globalisierung eine herausragende Rolle.

zzgl. 7% MwSt
Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Zoonosen I

Band I: Bakterielle Erreger von Infektionen und Intoxikationen

Mit "Lebensmittelassoziierte Mikroorganismen: Zoonosen Band I" wird ein Überblick über die verschiedenen Zoonose- und Intoxikationserreger bakteriellen Ursprungs und ihrer Kontrolle gegeben. So können Infektionen im Unternehmen und besonders ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954688289
Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Zoonosen II

Band II: Virusinfektionen, Parasitosen, Prionenerkrankungen und Giftstoffe in Muscheln und Fischen

Mit "Lebensmittelassoziierte Mikroorganismen: Zoonosen Band II" wird ein Überblick über die verschiedenen viralen Zoonoseerreger, Parasiten, Prionen und einzelne Toxine tierischen Ursprungs sowie ihrer Kontrolle gegeben. So können durch die ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954688296
Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Empfohlene Seminare

Zoom
Repräsentative Probenahme, richtige Ergebnisse erhalten, wirksame Maßnahmen einleiten, alle Parameter im Griff
Termin: 02.12.2025
Zoom
Effizient analysieren, überzeugend schulen und effektive Hygiene-Maßnahmen ergreifen
Termin: 15.09.2025
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.