Lüttig (Hrsg.)

Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen

Handbuch

Praxisleitfaden für eine bedarfsgerechte Versorgung im Alter

Das Werk „Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen“ unterstützt Sie dabei, den aktuellen Expertenstandard zum Ernährungsmanagement umzusetzen, einer Mangelernährung Ihrer Bewohner vorzubeugen und sie rechtzeitig zu erkennen. Mit individuellen Maßnahmen fördern Sie die Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme Ihrer Bewohner und gehen sicher in die nächste MDK Prüfung!

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89947-162-5
Artikel-Nr. 394-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A4
Umfang: ca. 3.100 Seiten, 4 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (9,07 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (20,97 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 129,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zur Pflege und zum Gesundheitswesen zum Sonderpreis von ca. 100 €.
Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (3,99 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Aktuelle Studien zeigen, dass viele Bewohner in Pflegeeinrichtungen immer noch mangelernährt oder dehydriert sind. Daher wird dieser Bereich der Hauswirtschaft und Verpflegung vom MDK umfassend geprüft und bewertet.

Beugen Sie Mangelernährung bei Ihren Bewohnern effektiv vor! Das Werk „ Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen“ unterstützt Sie dabei umfassend: Nutzen Sie die vorgestellten individuellen Maßnahmen zur Förderung der Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme. Die mitgelieferten Ess- und Trinkprotokolle können Sie sofort einsetzen und somit die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme Ihrer Bewohner nachweisbar dokumentieren. 

Mit diesem Handbuch stellen Sie sicher, dass Sie den aktuellen Expertenstandard „Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“ konsequent umsetzen  - und zwar in Ihrem gesamten Verpflegungsmanagement (Küche, Hauswirtschaft, externer Caterer). So sind Sie optimal auf die nächste MDK-Prüfung vorbereitet!

Für den Umgang mit schwierigen Verpflegungssituationen erhalten Sie wertvolle Tipps, z. B. bei Nahrungsverweigerung, beim Umgang mit dementiell erkrankten Menschen und bei Bewohnern in einer palliativen Phase.

Mit den leicht verständlichen Schulungsmodulen vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern ganz einfach das nötige Fachwissen für die tägliche Praxis. 

Alle Inhalte stehen Ihnen als Abonnent von „Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen“ auch in BEHR’S…ONLINE zur Verfügung. Recherchieren Sie mit allen Vorzügen einer modernen Datenbank.

Ihre Vorteile:

•Mangelernährung und Dehydration effektiv vorbeugen

•Aktuellen Expertenstandard Ernährungsmanagement einfach umsetzen

•Sicher in die nächste MDK-Prüfung

•Fachgerechtes Anreichen von Speisen und Getränken – so geht´s

•Ernährungssituation Ihrer Bewohner richtig einzuschätzen

•Sicher Handeln in schwierigen Verpflegungssituationen, z. B. bei Nahrungsverweigerung, Umgang mit demenziell Erkrankten, Bewohnern in einer palliativen Phase

•Besondere Kost- und Diätformen umsetzen

•Zeitersparnis durch sofort einsetzbare Arbeitshilfen, z. B. Ess- und Trinkprotokolle 

•Gut geschultes Personal Dank leicht verständlicher Schulungsunterlagen

 

Rezensionen
o.V. in Health & Care Management 01-02/13:

"Damit Mangelernährung in Ihrer Einrichtung kein Thema wird, empfiehlt Ihnen HCM das Praxishandbuch "Ernährung von Senioren und Pflegebedürftigen".
Über den Herausgeber

Seit 2009 Direktor des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e.V.; leitete bereits 2002 ein zentrales Projekt zur Qualitätssicherung von 44 Einrichtungen der stationären Altenhilfe; Mitglied im Vorstand und Finanzausschuss eines Trägers mit 2 Einrichtungen stationärer Altenhilfe; seit 2010 stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender des CWW (Caritas Wohnen und Werkstätten) mit 5 Altenheimen; seit 2009 Verwaltungsrat des VKA (Verein Kath.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.