Der Aufschwung neuer Sorten, der Hype um Craft Biere und das gute Abschneiden altbekannter Marken sind ein deutliches Zeichen für den Geschmack am Gerstensaft.
Das Praxishandbuch der Brauerei ist das optimale Werk, um Ihre Produkte erfolgreich und sicher zu vermarkten. Mit dem Praxishandbuch werden Sie das Bierrecht sicher umsetzen und Ihre Produkte beanstandungsfrei kennzeichnen. Sie erfahren alles über die Prozessschritte vom Mälzen, Maischen, Gären, Lagern bis hin zur Abfüllung und gehen problemlos mit Rückständen und Kontaminanten um und reagieren richtig auf Analysenergebnisse.
Ihr Ratgeber für alle technischen, rechtlichen und ökonomischen Fragestellungen! In praxisgerechter Form werden alle wichtigen Themengebiete rund um das industrielle Bierbrauen behandelt. Rohstoffe, Produktionsprozesse, Qualitätskontrolle, Anlagenplanung, Energiebedarf und die nicht minder wichtigen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte werden eingehend erläutert. Durch die breit angelegte Themenauswahl des Handbuchs werden alle wichtigen im "Gesamtunternehmen Brauerei" zu beachtenden Zusammenhänge verdeutlicht.
Aus dem Inhalt von "Praxishandbuch der Brauerei":
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.