Hier erfahren Sie, welche sensorischen Eigenschaften eines Produktes die Kaufentscheidung der Zielgruppe beeinflusst und wie Sie Ihre Produkt-Qualität durch sensorische Kontrollen verbessern können. Das Praxishandbuch „Sensorik“ zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreiche Produkte entwickeln und vermarkten können.
Um den Einsatz moderner Sensorikverfahren kommt kein Unternehmen der Lebensmittelindustrie herum! Denn mit ihrer Hilfe lässt sich nicht nur die Qualitätssicherheit der Produkte verbessern, sondern auch die Erfolgsquote neu zu entwickelnder Produkte. Doch welche Testmethode ist für welches Produkt geeignet und worauf ist bei der Durchführung zu achten? Wie ist ein Sensoriklabor einzurichten und ein Sensorikpanel aufzubauen? Das Autorenteam des Praxishandbuchs, ausgewiesene Sensorikexperten, erläutert diese Fragen, erklärt die einzelnen Methoden und Sensoriktests und liefert außerdem die für die Testdurchführung benötigten Prüfbögen mit. Alle Prüfbögen sind auf Behr's Online auch digital verfügbar.