Die aktuellen HACCP-News

Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen wieder möglich
© shutterstock.com
23.08.2022 - News

Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen wieder möglich

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die schon einmal bestehende Corona Sonderregelung zur Ermöglichung der telefonischen Krankschreibung wieder eröffnet. Ab 4. August 2022 ist es daher erneut möglich, bei leichten Atemwegserkrankungen eine telefonische Krankschreibung von bis zu 7 Tagen zu erhalten. Eine einmalige Verlängerung ist dann...

Weiterlesen


Entwurf eines Corona Konzepts für den Herbst
© shutterstock.com
23.08.2022 - News

Entwurf eines Corona Konzepts für den Herbst

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium der Justiz (BMJ) haben unter Beteiligung des Bundeskanzleramtes einen Vorschlag für eine Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vorgestellt. Vom 1.  Oktober 2022 bis zum 7. April 2023 soll mit einem mehrstufigen, lagebezogenen...

Weiterlesen


16.08.2022 - News

Palmöl-Ersatz aus Maisabfällen

Die Palmölherstellung hat weitreichende ökologische Folgen. Erheblich nachhaltiger, ressourcen- und umweltschonender wäre es, ein dem Palmöl ähnliches Produkt regional in der Nähe des Verbrauchers herzustellen – aus pflanzlichen Reststoffen, die weder als Nahrungsmittel noch...

Weiterlesen


16.08.2022 - News

Rückruf von Eiscreme ausgeweitet

Aufgrund der Identifizierung von Spuren von 2-Chlorethanol (2CE) in Häagen-Dazs Vanilleprodukten hat General Mills die Entscheidung getroffen, Vanilleeis und andere unten aufgeführten Geschmacksrichtungen in bestimmten Märkten freiwillig zurückzurufen. Nach den Untersuchungen stellt sich heraus, dass...

Weiterlesen


16.08.2022 - News

Übergangsfrist für Titandioxid abgelaufen

Titandioxid wurde bislang u. a. als weißes Farbpigment und als Trägerstoff für andere Farbpigmente eingesetzt. So wurde es z. B. in Süßwaren, Überzügen und Dragees verwendet.
Im Mai 2021 kam die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bei der Neubewertung von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff E 171 jedoch zu dem Ergebnis, dass...

Weiterlesen


16.08.2022 - News

Neubeurteilung von Acetaldehyd als Aromastoff?

Acetaldehyd kommt natürlicherweise in zahlreichen Lebensmitteln vor und wird aufgrund seines fruchtigen Geschmacks auch als Aromastoff eingesetzt. Die Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln (SKLM) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die aktuelle Datenlage zur Bewertung des gesundheitlichen Risikos der Verwendung von Acetaldehyd als Aromastoff geprüft. Angesichts zahlreicher...

Weiterlesen


09.08.2022 - News

Leitsatz "vegane und vegetarische Lebensmittel" gescheitert

Die vom temporären Fachausschuss der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) erarbeitete Änderung der „Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs" aus 2018 erhielt nicht die Zustimmung des...

Weiterlesen


09.08.2022 - News

Schnitzel aus Laborfleisch

Wie die Lebensmittelzeitung in ihrer Ausgabe vom 15.07.2022 berichtet, planen vier Leipziger Gründer etwa 2025 ein Schnitzel aus Laborfleisch in den Handel zu bringen. Der Gewürzkonzern Fuchs unterstützt das Leipziger Startup Alife Foods dabei. Nach den Angaben des Alife-Foods-Mitgründers Bernd Böck werde das Produkt bis zu 200 Gramm schwer sein und rund...

Weiterlesen


09.08.2022 - News

Öko-Test empfiehlt Bio-Rostbratwürste

In einem Vergleichstest, den das Magazin Öko-Test durchführte, schnitten die Bio-Würste gegenüber den Grillwürsten aus konventioneller Herstellung deutlich besser ab. Insgesamt wurden...

Weiterlesen


09.08.2022 - News

BfR prüft gesundheitliche Wirkungen von Plastikpartikeln

Ein Forscherteam im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kam unter der Leitung von Dr. Holger Sieg zu dem Ergebnis: je kleiner Plastikteilchen sind, umso leichter werden sie von Zellen aufgenommen. Daneben spielen Form, Oberfläche und die chemischen Eigenschaften eine...

Weiterlesen


19.07.2022 - News

Konstante Nutzung des europäischen AAC-Netzwerks

2.290 Meldungen wurden im vergangenen Jahr über das Europäische Netzwerk für Amtshilfe und Zusammenarbeit bei der Lebensmittel- und Futtermittelkontrolle (AAC) übermittelt. Das Netzwerk dient den Behörden dazu, sich europaweit zu Verstößen gegen das Lebensmittel- und Futtermittelrecht auszutauschen. Die Anzahl der Meldungen in 2021 entspricht...

Weiterlesen


19.07.2022 - News

Untersuchung von Smoothies

Im Jahr 2021 hat das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am Standort Braunschweig 17 Smoothies in Fertigpackungen auf deren Zusammensetzung und Kennzeichnung hin untersucht. Die Zusammensetzung dieser Erzeugnisse ist sehr heterogen und wird in vielen Fällen...

Weiterlesen


19.07.2022 - News

Kurkuma im Test

Ökotest untersuchte 21 gemahlene Kurkumas, elf davon in Bio-Qualität. Nur ein Produkt erreicht ein "sehr gut". 18 fielen durch – vor allem wegen einer als „zu hoch“ bewertete Belastung mit Mineralölbestandteilen. Die Mehrheit der getesteten Produkte war aus Sicht von Ökotest stark...

Weiterlesen


19.07.2022 - News

Wegen Mogelpackung verurteilt

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte gegen einen Hersteller von Schokoladenprodukten Es ging um die Füllmenge bzw. den Luftgehalt von Verpackungen. Nun bestätigte das Handelsgericht (HG) Wien die Rechtsauffassung des VKI und beurteilte die Verpackung eines Schüttelbeutels mit Waffeln als...

Weiterlesen


12.07.2022 - News

Neufassung der Leitsätze für Obsterzeugnisse

Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission hat die Neufassung der Leitsätze für Obsterzeugnisse vom 05.04.2022 im Bundesanzeiger bekannt gemacht.
 
Die Gliederung folgt...

Weiterlesen


12.07.2022 - News

An Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung regulieren

Laut der Pressemeldung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 17.06.2022 haben bei der 18. Konferenz der Verbraucherschutzministerinnen und -minister (VSMK) die Länder beschlossen, den Bund um eine zügige Regulierung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung im Rahmen...

Weiterlesen


12.07.2022 - News

Frankreich verbietet Verwendung von Mineralölen in Druckfarben

Frankreich hat am 06.01.2022 den Entwurf einer „Verordnung zur Festlegung der in Mineralölen enthaltenen Stoffe, deren Verwendung auf Verpackungen und in Druckerzeugnissen für die Öffentlichkeit verboten ist“ im europäischen TRIS-Meldesystem notifiziert. Die Stillhaltefrist endete am...

Weiterlesen


12.07.2022 - News

Europäische Bürgerinitiative „End The Slaughter Age“

Am 3. März 2022 wurde bei der Kommission ein Antrag auf Registrierung der Europäischen Bürgerinitiative „End The Slaughter Age“ (Schluss mit der Schlachtung von Tieren) eingereicht.
 
Die Ziele der Initiative werden von den Organisatoren wie folgt angegeben:...

Weiterlesen


05.07.2022 - News

Kennzeichnung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln

Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) hat gemeinsam mit führenden Lebensmittelhandelsunternehmen Eckpunkte für ein freiwilliges System zur Kennzeichnung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln formuliert. Ziel sei es, Verbraucher zu unterstützen, nachhaltigere Kaufentscheidungen treffen zu können. Anlass für die Überlegungen sei laut BVLH unter anderem die Absicht der...

Weiterlesen


05.07.2022 - News

Klaus Müller (Präsident der Bundesnetzagentur): „Deutsche Gasspeicher reichen für ein bis zwei Monate"

Herr Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, fürchtet einen Totalausfall russischer Gaslieferungen. Die Frage sei, ob die...

Weiterlesen


05.07.2022 - News

Werbung mit Proteingehalt

Das Angebot an Produkten, die mit „Protein“ oder „Eiweiß“ werben, wachse laut Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) stetig. In einem Marktcheck wurden 59 Protein-Produkte sowie 57 Vergleichsprodukte aus relevanten deutschen Handelsketten untersucht. Die wesentlichen Ergebnisse...

Weiterlesen


05.07.2022 - News

Mangos auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht

m Jahr 2022 wurden durch das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) insgesamt 33 Proben Mango, darunter vier Proben...

Weiterlesen


Eckpunkte zur Tierhaltungskennzeichnung
© Andrew Martin / Pixabay
28.06.2022 - News

Eckpunkte zur Tierhaltungskennzeichnung

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am 07.06.2022 die Eckpunkte für eine verpflichtende staatliche Tierhaltungskennzeichnung vorgelegt. Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dazu näher erläutert, umfasst das Gesamtvorhaben vier zentrale Bausteine: eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung, ein Förderkonzept für...

Weiterlesen


Umgang mit genom-editierten Pflanzen erleichtert
© press 👍 and ⭐ / Pixabay
28.06.2022 - News

Umgang mit genom-editierten Pflanzen erleichtert

Wie das Forum Bio- und Gentechnologie e.V. auf seiner Internetplattform transgen.de meldet, wird der Umgang mit einfachen genom-editierten Pflanzen erleichtert.
So beschloss am 18. März 2022 das eidgenössische Parlament, dass Pflanzen, die mit neuen Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas gezüchtet wurden und bei denen kein neues transgenes Erbmaterial eingefügt wurde, künftig...

Weiterlesen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.