Näher erklärt: BfR-Empfehlungen zu Materialien für den Lebensmittelkontakt
Tatjana Baibakova / shutterstock.com

Näher erklärt: BfR-Empfehlungen zu Materialien für den Lebensmittelkontakt

Aus Materialien und Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, können Stoffe auf Lebensmittel übergehen. Die Mengen dieser freigesetzten Stoffe müssen dabei jedoch so gering sein, dass von ihnen kein gesundheitliches Risiko für die Verbraucherinnen und Verbraucher ausgeht.

Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die im Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden, zum Beispiel Kunststoff, Papier, Karton, Silikon oder Gummi. 
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) stellt auf seiner Internetseite die Datenbank „Empfehlungen zu Materialien für den Lebensmittelkontakt“ zur Verfügung. Die Empfehlungen werden vom BfR bzw. dessen Vorläuferinstitutionen seit 1958 herausgegeben und stetig aktualisiert. Sie enthalten Stofflisten und Bedingungen, unter denen Gegenstände aus den verschiedenen Materialien so hergestellt werden können, dass sie für den Lebensmittelkontakt geeignet sind. 

Die Aktuelle Bewertung enthält Änderungen gegenüber der Version vom 15. Februar 2011. Es wurde eine durchgängige Überarbeitung und Aktualisierung sowie Ergänzung von weiterführenden Leseangeboten und Literaturverweisen zu Analysemethoden zur Kontrolle der Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien vorgenommen.

Quelle: Presseinformation Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) vom 20.06.2025
Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Lange (Hrsg.)

Maschinen und Ausrüstungen mit Lebensmittelkontakt

Industriell gefertigte Lebensmittel sind auf ihrem Weg vom Rohstoff bis zum fertig verpackten Lebensmittel dem Kontakt mit verschiedensten Materialien ausgesetzt. Nicht selten kommt es dabei zu unerwünschten Übergängen fremder Stoffe ins Lebensmittel.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783899476606
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Both, Helling, Riemer (Hrsg.)

Praxishandbuch Lebensmittel-Verpackungen

Mit diesem Modul erfahren Sie alles rund ums Thema Lebensmittelverpackungen. Ob Recht, Konformitätsarbeit, Spezifikationen, Risikobewertung u.v.m. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt! Immer aktuell informiert zu allen Verpackungsmaterialien. 

Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Both, Helling, Riemer (Hrsg.)

Lebensmittel-Verpackungen

und weitere Lebensmittel-Bedarfsgegenstände
Praxishandbuch Lebensmittel-Verpackungen: Alles zu Recht, Konformität & Risikobewertung. Immer aktuell informiert zu allen Verpackungsmaterialien. Inklusive Online-Zugang!
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
ISBN: 9783899476637
Mit BEHR's Newsservice
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 169,60 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.
Ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
Nur das Grundwerk, ohne Aktualisierungen.
Einmaliger Preis
zzgl. 7% MwSt
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Details: Online-Datenbank
Lizenztyp: Einzelplatzlizenz, 12 Monate Zugriffsberechtigung (inkl. aller Updates)
Umfang: entspricht 2 Ordnern bzw. ca. 1.700 Seiten
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Freischaltung ca. 1-2 Werktage

Empfohlene Seminare

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.