Die aktuellen HACCP-News

19.07.2022 - News

Untersuchung von Smoothies

Im Jahr 2021 hat das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am Standort Braunschweig 17 Smoothies in Fertigpackungen auf deren Zusammensetzung und Kennzeichnung hin untersucht. Die Zusammensetzung dieser Erzeugnisse ist sehr heterogen und wird in vielen Fällen...

Weiterlesen


19.07.2022 - News

Kurkuma im Test

Ökotest untersuchte 21 gemahlene Kurkumas, elf davon in Bio-Qualität. Nur ein Produkt erreicht ein "sehr gut". 18 fielen durch – vor allem wegen einer als „zu hoch“ bewertete Belastung mit Mineralölbestandteilen. Die Mehrheit der getesteten Produkte war aus Sicht von Ökotest stark...

Weiterlesen


19.07.2022 - News

Wegen Mogelpackung verurteilt

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte gegen einen Hersteller von Schokoladenprodukten Es ging um die Füllmenge bzw. den Luftgehalt von Verpackungen. Nun bestätigte das Handelsgericht (HG) Wien die Rechtsauffassung des VKI und beurteilte die Verpackung eines Schüttelbeutels mit Waffeln als...

Weiterlesen


12.07.2022 - News

Neufassung der Leitsätze für Obsterzeugnisse

Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission hat die Neufassung der Leitsätze für Obsterzeugnisse vom 05.04.2022 im Bundesanzeiger bekannt gemacht.
 
Die Gliederung folgt...

Weiterlesen


12.07.2022 - News

An Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung regulieren

Laut der Pressemeldung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 17.06.2022 haben bei der 18. Konferenz der Verbraucherschutzministerinnen und -minister (VSMK) die Länder beschlossen, den Bund um eine zügige Regulierung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung im Rahmen...

Weiterlesen


12.07.2022 - News

Frankreich verbietet Verwendung von Mineralölen in Druckfarben

Frankreich hat am 06.01.2022 den Entwurf einer „Verordnung zur Festlegung der in Mineralölen enthaltenen Stoffe, deren Verwendung auf Verpackungen und in Druckerzeugnissen für die Öffentlichkeit verboten ist“ im europäischen TRIS-Meldesystem notifiziert. Die Stillhaltefrist endete am...

Weiterlesen


12.07.2022 - News

Europäische Bürgerinitiative „End The Slaughter Age“

Am 3. März 2022 wurde bei der Kommission ein Antrag auf Registrierung der Europäischen Bürgerinitiative „End The Slaughter Age“ (Schluss mit der Schlachtung von Tieren) eingereicht.
 
Die Ziele der Initiative werden von den Organisatoren wie folgt angegeben:...

Weiterlesen


05.07.2022 - News

Kennzeichnung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln

Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) hat gemeinsam mit führenden Lebensmittelhandelsunternehmen Eckpunkte für ein freiwilliges System zur Kennzeichnung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln formuliert. Ziel sei es, Verbraucher zu unterstützen, nachhaltigere Kaufentscheidungen treffen zu können. Anlass für die Überlegungen sei laut BVLH unter anderem die Absicht der...

Weiterlesen


05.07.2022 - News

Klaus Müller (Präsident der Bundesnetzagentur): „Deutsche Gasspeicher reichen für ein bis zwei Monate"

Herr Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, fürchtet einen Totalausfall russischer Gaslieferungen. Die Frage sei, ob die...

Weiterlesen


05.07.2022 - News

Werbung mit Proteingehalt

Das Angebot an Produkten, die mit „Protein“ oder „Eiweiß“ werben, wachse laut Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) stetig. In einem Marktcheck wurden 59 Protein-Produkte sowie 57 Vergleichsprodukte aus relevanten deutschen Handelsketten untersucht. Die wesentlichen Ergebnisse...

Weiterlesen


05.07.2022 - News

Mangos auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht

m Jahr 2022 wurden durch das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) insgesamt 33 Proben Mango, darunter vier Proben...

Weiterlesen


Eckpunkte zur Tierhaltungskennzeichnung
© Andrew Martin / Pixabay
28.06.2022 - News

Eckpunkte zur Tierhaltungskennzeichnung

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am 07.06.2022 die Eckpunkte für eine verpflichtende staatliche Tierhaltungskennzeichnung vorgelegt. Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dazu näher erläutert, umfasst das Gesamtvorhaben vier zentrale Bausteine: eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung, ein Förderkonzept für...

Weiterlesen


Umgang mit genom-editierten Pflanzen erleichtert
© press 👍 and ⭐ / Pixabay
28.06.2022 - News

Umgang mit genom-editierten Pflanzen erleichtert

Wie das Forum Bio- und Gentechnologie e.V. auf seiner Internetplattform transgen.de meldet, wird der Umgang mit einfachen genom-editierten Pflanzen erleichtert.
So beschloss am 18. März 2022 das eidgenössische Parlament, dass Pflanzen, die mit neuen Verfahren wie der Gen-Schere CRISPR/Cas gezüchtet wurden und bei denen kein neues transgenes Erbmaterial eingefügt wurde, künftig...

Weiterlesen


28.06.2022 - News

Ethylenoxid: Verbotsverfügung gegen Eishersteller aufgehoben

Der Verwaltungsgerichtshof München hat entschieden, dass allein die Möglichkeit einer gesundheitsschädlichen Auswirkung...

Weiterlesen


Kennzeichnungsvorschriften bei Milch nicht eingehalten
© S. Hermann & F. Richter / Pixabay
28.06.2022 - News

Kennzeichnungsvorschriften bei Milch nicht eingehalten

Das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg hat im Jahr 2021 in acht Projekten insgesamt 152 Proben Kuhmilch in Fertigpackungen untersucht. Alle Proben wurden auf den wertbestimmenden Parameter Fett sowie die Parameter Dichte und Gefrierpunkt untersucht. Mit den beiden letztgenannten Parametern kann eine Wässerung nachgewiesen werden. Bei dem Projekt „Bio-Milch“ standen zusätzlich...

Weiterlesen


Stiftung Warentest ließ Garnelen untersuchen
© S. Hermann & F. Richter / Pixabay
28.06.2022 - News

Stiftung Warentest ließ Garnelen untersuchen

um Test kamen 18 Proben Tiefkühlgarnelen, darunter 10 eingefrorene rohe Warmwassergarnelen aus den Tropen, 5 gekochte Warmwassergarnelen und 3 gekochte Kaltwassergarnelen. Letztere stammten ausschließlich aus Wildfang.
Im sensorischen Test wurden 5 Erzeugnisse...

Weiterlesen


21.06.2022 - News

Spuren von Arsen im Reis

Reis kann von Natur aus Schwermetalle enthalten und mehr Arsen als andere pflanzliche Lebensmittel. Die Schweizer Verbraucherzeitschrift Gesundheitstipp hat zwölf Risotto-Produkte auf Schadstoffe untersucht. Drei Produkte...

Weiterlesen


21.06.2022 - News

Strategien zur gezielten Minimierung des Acrylamid-Gehalts in Backwarenspezialitäten

Seit dem ersten Nachweis von Acrylamid vor 20 Jahren ist dank intensiver Forschung sehr viel passiert, um die beim Braten, Backen oder Rösten von Lebensmitteln entstehende Prozesskontaminante Acrylamid auf ein Minimum zu reduzieren: Interdisziplinär und branchenübergreifend...

Weiterlesen


21.06.2022 - News

BfR-Welt-Almanach nun auch online verfügbar

„Sicherere Lebensmittel, bessere Gesundheit” – unter diesem Motto fand am 7. Juni 2022 der vierte Welttag der Lebensmittelsicherheit (World Food Safety Day) statt. Passend dazu ging der BfR-Welt-Almanach zur Lebensmittelsicherheit (BfR World Food Safety Almanac) des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) online. Der Online-Welt-Almanach gibt einen Überblick über die Verwaltungsstrukturen verschiedener Länder in...

Weiterlesen


21.06.2022 - News

Verordnung zu verstärkten amtlichen Kontrolle auf Ethylenoxid

ie Durchführungsverordnung (EU) 2022/913 vom 30. Mai 2022 zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) 2019/1793 über die vorübergehende Verstärkung der amtlichen Kontrollen und über Sofortmaßnahmen beim...

Weiterlesen


21.06.2022 - News

Allergene in Lebensmitteln

Die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter Baden-Württemberg haben ihre die umfangreichen Untersuchungen von Lebensmitteln auf Allergene 2021 fortgeführt. Insgesamt wurden 1693 Proben auf nicht deklarierte Allergene sowie 204 als „glutenfrei“ gekennzeichnete Proben untersucht.
16 Proben mussten...

Weiterlesen


Das Aroma von Frucht- und Wassereis
© silviarita / Pixabay
14.06.2022 - News

Das Aroma von Frucht- und Wassereis

Die Vielfalt der Geschmacksrichtungen von Frucht- und Wassereis ist groß. Die Stiftung Warentest unterteilte in ihrem Testbericht 15 dieser Erzeugnisse in drei Kategorien ein. Je nachdem, ob...

Weiterlesen


Pestizidrückstände in Erdbeeren
© Alexas_Fotos / Pixabay
14.06.2022 - News

Pestizidrückstände in Erdbeeren

Das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg des LAVES berichtet über ihre im Jahr 2021 durchgeführten Untersuchungen auf Pestizide in Erdbeeren. Insgesamt...

Weiterlesen


14.06.2022 - News

Ermittlungen nach Salmonellenfällen

Nach Salmonellenfällen eines Süßwarenherstellers ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft. Ein Werk wurde bereits zuvor geschlossen. Jetzt wird...

Weiterlesen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.