Weniger bitter, aber genauso sättigend
SrideeStudio / shutterstock.com

Weniger bitter, aber genauso sättigend

Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München zeigt, dass weniger bitter schmeckende Erbsenproteinhydrolysate ebenso starke Sättigungssignale in den Magenzellen auslösen können wie ihre bitteren Pendants. Entscheidend ist, dass bei der Verdauung im Magensaft neue, bitter schmeckende Proteinfragmente gebildet werden, die die Freisetzung von Magensäure und des Neurotransmitters Serotonin stimulieren - beide Signale tragen maßgeblich zum Sättigungsgefühl im Körper bei.

Die Studienergebnisse eröffnen neue Perspektiven für die Entwicklung von pflanzlichen Lebensmitteln, die Gesundheit, angenehmen Geschmack und Nachhaltigkeit auf sinnvolle Weise verbinden. Das Fazit der Studie: auch weniger bitter schmeckende Erbsenproteinhydrolysate können bei der Verdauung in der Magenflüssigkeit bioaktive Peptide bilden, die über Bittergeschmacksrezeptoren Sättigungssignale auslösen. Studienleiterin Veronika Somoza betont jedoch: "Um den Einfluss dieser Peptide auf das menschliche Essverhalten und die Gewichtskontrolle endgültig zu beurteilen, sind Studien am Menschen erforderlich."

Nichtsdestotrotz zeigt die Studie bereits jetzt molekulare Mechanismen auf, mit denen der Geschmack von Proteinhydrolysaten gezielt optimiert werden kann - ohne die durch Bitterstoffe ausgelösten Sättigungseffekte einzuschränken.

Quelle: Meldung idw-online.de vom 27.05.2025
Dr. Greta Riel

Empfohlene Produkte

Novel-Food-Verordnung

Neuartige Lebensmittel bedürfen vor dem Inverkehrbringen einer Zulassung durch die Europäische Kommission. Wird ein Novel Food ohne die erforderliche Genehmigung vermarktet, hat dies erhebliche wirtschaftliche und rechtliche Konsequenzen.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954684113
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Novel Food-Verordnung Kommentar

Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel

Der Kommentar zur neuen Novel Food-Verordnung unterstützt Mitarbeiter eines Lebensmittelunternehmens und deren Berater bei der rechtskonformen Umsetzung der neuen Vorgaben und lässt keine Frage offen.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954685233
Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Novel Food: Sicherheit bei Einstufung und Zulassung

Aufzeichnung vom 07.11.2023

Neue Proteinquellen, Botanicals & Insekten: Schauen Sie das Online-Seminar wo und wann Sie wollen - ganz nach Ihrem Tempo. Das strukturierte Online Seminar stellen wir Ihnen über Vimeo zur Verfügung. Bestimmen Sie selbst welchen Vortrag Sie wann ...

zzgl. 19% MwSt
Freischaltung innerhalb von 1-2 Werktagen

Veggie Food

Herstellung - Kennzeichnung - Überwachung

Veggie Food liegt seit Jahren im Trend, doch es gibt bisher keine gesetzliche Definition für die Angaben "vegetarisch"und "vegan". Auch spezifische Regelungen zur Zusammensetzung oder sonstige spezifische Kennzeichnungsvorgaben fehlen nach wie vor.

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954686148
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Urteilssammlung Veggie Food

Veggie Food: Die wichtigsten Urteile verständlich erläutert

Ob es um die korrekte Kennzeichnung von Veggie Food, um Rechtsstreite beim Reisen, im Restaurant, im Hotel oder in der Schulverpflegung geht: Hier finden Sie ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954686797
Lieferfrist ca. 3-5 Tage

Ersatzprodukte für die Herstellung vegetarischer und veganer Lebensmittel

Standards, Leitsätze und Verfahrenskodizes

Ein hilfreicher Ratgeber für alle Fragen rund um die Herstellung von Lebensmitteln, in denen tierisches Protein teilweise oder vollständig ersetzt wird. Ob Hygiene-, ernährungsphysiologische- oder kennzeichnungsrechtliche Aspekte: Diese ...

zzgl. 7% MwSt
ISBN: 9783954689873
Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Empfohlene Seminare

Zoom
Beste Sensorik, rechtskonforme Kennzeichnung und lückenlose Hygiene erreichen
Termin: 02.09.2025
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.