Die aktuellen HACCP-News

02.03.2021 - News

Verbesserung der Nassextrusion zur Herstellung von veggie Alternativen

Laut Statistischem Bundesamt wurden 2019 in Deutschland Fleischersatzprodukte mit einem Wert von 273 Millionen Euro produziert. Eine noch stärkere dynamische Entwicklung...

Weiterlesen


02.03.2021 - News

Untersuchung von Crushed Ice

Das CVUA Stuttgart untersuchte im Jahr 2020 80 Crushed Ice aus Lebensmittelbetrieben aus ganz Baden-Württemberg. Von den 80 untersuchten Proben wurden...

Weiterlesen


Neue Regeln für Trinkwasser in der EU
© Alexander Sobeck / pixelio.de
23.02.2021 - News

Neue Regeln für Trinkwasser in der EU

Mit der Richtlinie (EU) 2020/2184 vom 16.12.2020 verabschiedete das Europaparlament eine Neufassung der Trinkwasserrichtlinie. Die letzte Überarbeitung stammte aus dem Jahr 1998. Ziele der neuen Richtlinie sind...

Weiterlesen


Aus der Arbeit der Lebensmittelbuchkommission
© Cornelia Menichelli / pixelio.de
23.02.2021 - News

Aus der Arbeit der Lebensmittelbuchkommission

Die Deutsche Lebensmittelbuchkommission hat zum Ende 2020 mehrere Sachstandberichte veröffentlicht:
Fachausschuss 6: "Getränke" (Stand: 18.12.2020)
•   Leitsätze für Erfrischungsgetränke
•   Leitsätze für Tee, teeähnliche Erzeugnisse, deren Extrakte und Zubereitungen
Temporärer Fachausschuss 8: "Leitsatzübergreifende Aufgaben" (Stand: 12.11.2020)
„Leitsätzen für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs“

Weiterlesen


Babybreie häufig mit zu wenig Eisen
© uschi dreiucker / pixelio.de
23.02.2021 - News

Babybreie häufig mit zu wenig Eisen

Stiftung Warentest ließ 20 Gläschen Babybrei untersuchen. Grundnährstoffe, Mineralstoffe, Vitamin C sowie die Fettsäurezusammensetzung standen auf dem Prüfplan. Hinzu kamen die Untersuchungen auf Pflanzenmittelrückstände...

Weiterlesen


Furan: Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR
© ediathome / pixelio.de
23.02.2021 - News

Furan: Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR

Mit einem Katalog von Fragen und Antworten nimmt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Stellung zur gesundheitlichen Bewertung von Furangehalten in Lebensmitteln. Furan ist eine leicht flüchtige Substanz, die beim Erhitzen von Lebensmitteln entstehen kann. Deshalb wird Furan auch als...

Weiterlesen


16.02.2021 - News

Sesam im Test

Rückstände von Ethylenoxid in Sesam machen seit Monaten Schlagzeilen. Mehr als 40 Rückrufe in Deutschland hat das Portal Lebensmittelwarnung.de seit September 2020 veröffentlicht. Das EU-Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel meldete seit September mehr als...

Weiterlesen


16.02.2021 - News

Verbraucher kaufen vereinzelt Öko-Lebensmittel

Eine Studie im Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) der Universität Kassel zeigt: Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen nur vereinzelt...

Weiterlesen


16.02.2021 - News

Trockenfrüchte im Ionenwind

Früchte gelangen auch als Trockenobst in den Verkauf. Wird Obst oder Gemüse durch Wärme getrocknet, können jedoch Nährstoffe zerstört werden und Aromastoffe verloren gehen. Deshalb ist das...

Weiterlesen


16.02.2021 - News

Intensive Kontrolle von Frittier- und Siedefetten

1.001 Proben gebrauchter Frittierfette und -öle wurden im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) in den Jahren 2014 bis...

Weiterlesen


Kündigung wegen Entwendung eines Liters Desinfektionsmittel rechtmäßig
© pixelio
09.02.2021 - News

Kündigung wegen Entwendung eines Liters Desinfektionsmittel rechtmäßig

Der Diebstahl von Desinfektionsmittel und einer Handtuchrolle (Wert: 40,- Euro) durch einen Arbeitnehmer rechtfertigt nach Ansicht des LAG Düsseldorf eine außerordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber.
Gerade in Zeiten...

Weiterlesen


Mehr Kinderkrankentage bei coronabedingten Einschränkungen an Kitas und Schulen
© shutterstock.com
09.02.2021 - News

Mehr Kinderkrankentage bei coronabedingten Einschränkungen an Kitas und Schulen

Die Ausweitung des Kinderkrankengeldes im Jahr 2021 ist vom Bundesrat bestätigt worden. Eltern, die sich wegen coronabedingter Einschränkungen an Kitas und Schulen von der Arbeit freistellen lassen müssen, können dafür nun...

Weiterlesen


Qualität sichern, Mitarbeiter führen, rechtssicher handeln
© shutterstock.com
09.02.2021 - News

Qualität sichern, Mitarbeiter führen, rechtssicher handeln

Als Pflegedienstleitung haben Sie täglich eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen: Expertenstandards umsetzen, Kritikgespräche führen, Ansprüche bei Kostenträgern durchsetzen und vieles mehr...

Weiterlesen


Novellierung des Fertigpackungsrechts
© Rainer Sturm / pixelio.de
09.02.2021 - News

Novellierung des Fertigpackungsrechts

Mit der Verordnung zur Novellierung des Fertigpackungsrechts vom 18.11.2020 wurde die Verordnung über Fertigpackungen und andere Verkaufseinheiten (Fertigpackungsverordnung – FPackV) neu gefasst. Mit der Novellierung wurde das Fertigpackungsrecht...

Weiterlesen


BfR bewertet Ethylenoxid-Rückstände in Sesamsamen
© Merilley / pixelio.de
09.02.2021 - News

BfR bewertet Ethylenoxid-Rückstände in Sesamsamen

In Sesamsamen aus Indien und Produkten mit Sesam sind in den vergangenen Wochen zahlreiche Warnmeldungen wegen Rückständen an Ethylenoxid im europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) ergangen. Als Reaktion darauf wurden...
 

Weiterlesen


Höchstgehalte für Pyrrolizidinalkaloide
© chocolat01 / pixelio.de
09.02.2021 - News

Höchstgehalte für Pyrrolizidinalkaloide

Nach fast 10-jähriger Beratung wurden mit der Verordnung (EU) 2020/2040 vom 11.12.2020 Höchstgehalte für Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in bestimmten Lebensmitteln festgelegt. In den Anhang der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 wurden PA-Höchstwerte für verschiedene...

Weiterlesen


Bitterschokolade die gesündere Wahl
© Timo Klostermeier / pixelio.de
09.02.2021 - News

Bitterschokolade die gesündere Wahl

Laut Ernährungsmediziner Professor Wechsler hat dunkle Schokolade Vorteile gegenüber der Milchschokolade. Dunkle Schokolade lässt den Blutzucker langsamer steigen und stillt das Appetitgefühl schneller. Sie enthält vor allem weniger Zucker. Weiter soll sie...

Weiterlesen


02.02.2021 - News

Chloratrückstände in Pangasius

Chlorat war in den vergangenen Jahren Bestandteil verschiedener Untersuchungsprogramme der amtlichen Lebensmittelüberwachung. Befunde gab es unter anderem in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, aber auch im Trinkwasser. Auch im Laufe des Jahres 2020 hat das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg (CVUA Freiburg) wieder tiefgefrorene...

Weiterlesen


02.02.2021 - News

Mineralöl in Toast

Ökotest hat 20 Toastbrote untersucht. Acht Toastbrote sind mit Mineralöl belastet. In zwei Bio-Toastbroten ist die Verunreinigung aus Sicht von Ökotest sogar so hoch, dass...

Weiterlesen


02.02.2021 - News

Bundesamt dämpft Hanf-Hype

Der Europäische Gerichtshof hat mit seinem Urteil vom 19. November 2020 festgelegt, dass der aus der Hanfpflanze extrahierte Wirkstoff Cannabidiol (CBD) nicht als Suchtstoff einzustufen ist. Die Europäische Kommission hat daraufhin die EU-Mitgliedstaaten informiert, dass – dem Urteil folgend – CBD-haltige Produkte Lebensmittel sein können, sofern...

Weiterlesen


02.02.2021 - News

Kartoffeln auf Rückstände untersucht

Im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung wurden am CVUA Stuttgart in den vergangenen 5 Jahren insgesamt 228 Proben Kartoffeln aus konventionellem Anbau auf Rückstände von Pestiziden und Kontaminanten untersucht. In 212 dieser Proben (93 %) wurden Rückstandsgehalte nachgewiesen, 177 Proben (78 %) enthielten dabei Mehrfachrückstände. Eine Überschreitung der gesetzlich festgelegten Höchstgehalte wurde in...

Weiterlesen


Leitsätze für Obsterzeugnisse im Anhörungsverfahren
© Rainer Sturm / pixelio.de
26.01.2021 - News

Leitsätze für Obsterzeugnisse im Anhörungsverfahren

Wie im Sachstandsbericht des Fachausschusses „Obst, Gemüse, Pilze“ der Lebensmittelbuchkommission zum Stand vom 05.08.2020 angekündigt, wurde der Entwurf einer Neufassung der Leitsätze für Obsterzeugnisse in das Anhörungsverfahren...

Weiterlesen


„Superfoods“ Bestandteil einer gesundheitsbewussten Ernährung?
© Denise / pixelio.de
26.01.2021 - News

„Superfoods“ Bestandteil einer gesundheitsbewussten Ernährung?

Laut BfR werden als Superfoods häufig Lebensmittel bezeichnet, deren Inhaltsstoffe als besonders vorteilhaft für die Gesundheit gelten - zum Beispiel durch einen hohen Anteil an Vitaminen oder Mineral- und Ballaststoffen. Der BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas Hensel weist darauf hin, dass eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung die beste Basis ist, um gesund zu bleiben. Diese kann durch importierte Superfoods ebenso unterstützt werden wie durch...

Weiterlesen


Tiefkühlhimbeeren frei von bedenklichen Pestiziden und Krankheitserregern
© Ilka Funke-Wellstein / pixelio.de
26.01.2021 - News

Tiefkühlhimbeeren frei von bedenklichen Pestiziden und Krankheitserregern

Vor Tiefkühlhimbeeren wurde in jüngster Vergangenheit mehrfach im Europäischen Schnellwarnsystem RASFF und auf der Internetplattform Lebensmittelwarnung.de gewarnt, weil sie...

Weiterlesen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.