Die aktuellen HACCP-News

Rote Linsen mit Mineralölrückständen und Glyphosat
© Dieter Schütz / pixelio.de
27.04.2021 - News

Rote Linsen mit Mineralölrückständen und Glyphosat

In Anbetracht früherer Funde von Herbiziden ließ das Magazin Öko-Test ein breites Sortiment von 20 Proben ungeschälter roter Linsen untersuchen. In 6 von 7 konventionellen Produkten war...

Weiterlesen


Pflanzenschutzmittelrückstände in Reis?
© Rainer Sturm / pixelio.de
27.04.2021 - News

Pflanzenschutzmittelrückstände in Reis?

Das Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg (LVI) des LAVES untersuchte 2020 insgesamt 48 Proben Reis - darunter...

Weiterlesen


20.04.2021 - News

Neue Impulse für den Einsatz cholesterin-abgereicherter Eigelbbestandteile

Schon mit vorangegangen Projekten der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) war es einem Forschungsteam der TU München gelungen, ein Verfahren zu entwickeln, das erstmals eine Trennung der Eigelbhauptfraktionen Granula und Plasma und damit eine getrennte Ausnutzung des...

Weiterlesen


20.04.2021 - News

Hähnchenschenkel im Test

Die Stiftung Warentest hat 17 frische Hähnchenschenkel-Produkte untersucht: Sowohl die Qualität des Fleischs als auch das Engagement der Anbieter für Tiere, Arbeiter und Umwelt – sprich...

Weiterlesen


20.04.2021 - News

Essbare Algenschicht für die Verpackung von Lebensmitteln

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern aus Indien und Russland hat essbare Lebensmittelfolien für die Verpackung von Obst, Gemüse, Geflügel, Fleisch und Meeresfrüchten entwickelt. Die Folien bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen. Sie sind unbedenklich und schonen die Umwelt. Zudem sind die Folien wasserlöslich. Die Folien wurden auf Basis des...

Weiterlesen


20.04.2021 - News

BfR-Höchstmengenvorschläge aktualisiert

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine bisherigen Höchstmengenvorschläge für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) geprüft und auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse überarbeitet. Sie sollen dem Risikomanagement als...

Weiterlesen


Nachweis neuer Gentechnikverfahren
© Klicker / pixelio.de
23.03.2021 - News

Nachweis neuer Gentechnikverfahren

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht nach experimentellen Ansätzen zur Nachweisbarkeit von Genome Editing. Dazu fördert das BMEL ein Forschungsprojekt zum Nachweis für Pflanzen, deren Erbgut mit der Genschere CRISPR/Cas verändert wurde...

Weiterlesen


Onlinekauf von Lebensmitteln
© filorosso.de - Manfred Gerber / pixelio.de
23.03.2021 - News

Onlinekauf von Lebensmitteln

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat den Jahresbericht 2019 der Gemeinsamen Zentralstelle „Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse“ zum 21.01.2021 auf seiner Homepage veröffentlicht....

Weiterlesen


Strenge Regeln für Kinderlebensmittel
© Petra Bork / pixelio.de
23.03.2021 - News

Strenge Regeln für Kinderlebensmittel

Viele Lebensmittel richten sich mit ihrer Aufmachung gezielt an Kinder. Zugesetzte Vitamine und Werbeslogans erwecken bei Eltern den Eindruck, die Lebensmittel seien speziell auf Ernährungsbedürfnisse von Kindern zugeschnitten. Dabei sind sie oft zu...

Weiterlesen


Schadstoffe in Frühstücksflakes
© Timo Klostermeier / pixelio.de
23.03.2021 - News

Schadstoffe in Frühstücksflakes

Das Magazin ÖKO-Test ließ 50 verschiedene Frühstücksflakes aus Mais, Dinkel, Reis, Buchweizen und Mehrkorn umfassend untersuchen. In 18 Erzeugnissen und damit am häufigsten wurde der Schadstoff Acrylamid festgestellt. Bei 4 Erzeugnissen war der Gehalt „stark erhöht“ (> 150 µg/kg) und damit höher als der EU-Richtwert (Verordnung (EU) 2017/2158). Bei 14 Erzeugnissen waren die Werte „erhöht“ (> 75 µg/kg). Der EU-Richtwert war...

Weiterlesen


16.03.2021 - News

Neuer Schnelltest erkennt Qualität und Echtheit von Olivenöl

Fälschungen von extra nativem Olivenöl sind seit vielen Jahren ein Problem. Gegen diesen Lebensmittelbetrug hat jetzt ein Forschungsteam der Universität Bayreuth einen hocheffektiven Schnelltest entwickelt: Innerhalb...

Weiterlesen


16.03.2021 - News

Pflanzenschutzmittelrückstände in Tafeltrauben

Im Jahr 2020 wurden im Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg des LAVES insgesamt 34 Proben Tafeltrauben auf Pflanzenschutzmittelrückstände untersucht. Dabei handelte es sich um 26 Proben weiße Tafeltrauben und acht Proben rote Tafeltrauben, darunter...

Weiterlesen


16.03.2021 - News

Strenge Regeln für Kinderlebensmittel gefordert

Im Auftrag des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) wurde der Bericht „Lebensmittel mit Kinderoptik und deren Bewerbung“ vom Mediziner und Experten für Ernährungspolitik Dr. Peter von Philipsborn von der LMU München erstellt. Danach besteht international der Konsens, dass Kinder vor den schädlichen Einflüssen kommerzieller Lebensmittelwerbung zu schützen sind. Dies gilt auch für...

Weiterlesen


16.03.2021 - News

Lebensmittelsicherheit beim Anbau von Microgreens

Microgreens sind aromatische kleine Gemüse- und Kräuterpflanzen. Sie werden nach etwa 10-16 Tagen geerntet. Als sogenanntes Superfood überzeugen Microgreens nicht nur optisch und geschmacklich. Sie sind vitamin- und nährstoffreich und haben zum Teil höhere Mineralstoffdichten als...

Weiterlesen


02.03.2021 - News

Erste Silphie-Verpackungen im Handel

Ein deutscher Umweltdienstleister, der Faser- und Papierprodukte für Verpackungslösungen in Handel und Industrie entwickelt hat, nach einer erfolgreichen Pilotphase Verpackungen auf Basis der Silphie-Pflanze entwickelt. Diese kommen nun erstmals...

Weiterlesen


02.03.2021 - News

Nachhaltiges Palmöl in Süßwaren

94 % des in der deutschen Süßwarenindustrie verwendeten Palmöls und Palmkernöls sind nachhaltig zertifiziert. Weltweit sind nur rund...

Weiterlesen


02.03.2021 - News

Verbesserung der Nassextrusion zur Herstellung von veggie Alternativen

Laut Statistischem Bundesamt wurden 2019 in Deutschland Fleischersatzprodukte mit einem Wert von 273 Millionen Euro produziert. Eine noch stärkere dynamische Entwicklung...

Weiterlesen


02.03.2021 - News

Untersuchung von Crushed Ice

Das CVUA Stuttgart untersuchte im Jahr 2020 80 Crushed Ice aus Lebensmittelbetrieben aus ganz Baden-Württemberg. Von den 80 untersuchten Proben wurden...

Weiterlesen


Neue Regeln für Trinkwasser in der EU
© Alexander Sobeck / pixelio.de
23.02.2021 - News

Neue Regeln für Trinkwasser in der EU

Mit der Richtlinie (EU) 2020/2184 vom 16.12.2020 verabschiedete das Europaparlament eine Neufassung der Trinkwasserrichtlinie. Die letzte Überarbeitung stammte aus dem Jahr 1998. Ziele der neuen Richtlinie sind...

Weiterlesen


Aus der Arbeit der Lebensmittelbuchkommission
© Cornelia Menichelli / pixelio.de
23.02.2021 - News

Aus der Arbeit der Lebensmittelbuchkommission

Die Deutsche Lebensmittelbuchkommission hat zum Ende 2020 mehrere Sachstandberichte veröffentlicht:
Fachausschuss 6: "Getränke" (Stand: 18.12.2020)
•   Leitsätze für Erfrischungsgetränke
•   Leitsätze für Tee, teeähnliche Erzeugnisse, deren Extrakte und Zubereitungen
Temporärer Fachausschuss 8: "Leitsatzübergreifende Aufgaben" (Stand: 12.11.2020)
„Leitsätzen für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs“

Weiterlesen


Babybreie häufig mit zu wenig Eisen
© uschi dreiucker / pixelio.de
23.02.2021 - News

Babybreie häufig mit zu wenig Eisen

Stiftung Warentest ließ 20 Gläschen Babybrei untersuchen. Grundnährstoffe, Mineralstoffe, Vitamin C sowie die Fettsäurezusammensetzung standen auf dem Prüfplan. Hinzu kamen die Untersuchungen auf Pflanzenmittelrückstände...

Weiterlesen


Furan: Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR
© ediathome / pixelio.de
23.02.2021 - News

Furan: Aktualisierte Fragen und Antworten des BfR

Mit einem Katalog von Fragen und Antworten nimmt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Stellung zur gesundheitlichen Bewertung von Furangehalten in Lebensmitteln. Furan ist eine leicht flüchtige Substanz, die beim Erhitzen von Lebensmitteln entstehen kann. Deshalb wird Furan auch als...

Weiterlesen


16.02.2021 - News

Sesam im Test

Rückstände von Ethylenoxid in Sesam machen seit Monaten Schlagzeilen. Mehr als 40 Rückrufe in Deutschland hat das Portal Lebensmittelwarnung.de seit September 2020 veröffentlicht. Das EU-Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel meldete seit September mehr als...

Weiterlesen


16.02.2021 - News

Verbraucher kaufen vereinzelt Öko-Lebensmittel

Eine Studie im Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) der Universität Kassel zeigt: Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen nur vereinzelt...

Weiterlesen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.