Willi Mitter, geb 12. Dezember 1953, studierte nach dem Abitur, das er am Ruperti Gymnasium in Mühldorf a. Inn ablegte, Brauwesen und Getränketechnologie an der Technischen Universität München-Weihenstephan mit dem Abschluss als DIplom-Ingenieur.
Ab 1. November 1979 arbeitete er als Technischer Assistent an der TU Weihenstephan. Ab 2. Juli 1980 begann er bei der Firma Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH als Leiter der Extraktionsanlage in Laupheim. Am 1. Juli 1988 verlegte die Firma ihren Sitz in die Hallertau. Willi Mitter war verantwortlich für die Pelletanlage und die technische Beratung der Brauereikunden. Am 1. Juli 1994 folgte die Ernennung zum Technischen Direktor mit den Verantwortungsbereichen Verarbeitung, Forschung und Entwicklung sowie Technical Support.
Ihr Ratgeber für alle technischen, rechtlichen und ökonomischen Fragestellungen!
Dieses Handbuch ist optimal, um Ihre Biere, Biermischgetränke und alkoholfreien Getränke beanstandungsfrei zu kennzeichnen, sicher herzustellen und optimal zu bewerben. Inklusive Online-Zugang!
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 178,50 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.