Allergene in Lebensmitteln müssen gekennzeichnet werden, Kreuzkontaminationen müssen vermieden werden. Mit diesem Werk sind Sie bestens vorbereitet bei der Analytik und Kennzeichnung und erfahren, wie Sie Ihre Lebensmittelherstellung frei halten von unerwünschten Spuren von Allergenen.
Allergene in Lebensmitteln stellen die Lebensmittelwirtschaft vor große Herausforderungen. Ein unbeabsichtigter Eintrag, eine Kreuzkontamination muss vermieden werden, da nicht gekennzeichnete Allergene zu schweren allergischen Reaktionen führen können.
Auch bei der Analytik müssen einige Punkte berücksichtigt werden. Welches ist die richtige Methode für welches Allergen, gibt es Kreuzreaktionen? Welche Spuren eines Allergen können noch nachgewiesen werden?
All dies sind die Voraussetzungen für eine korrekte und rechtskonforme Kennzeichnung des Produktes.
Allergene in Lebensmitteln richtet sich in erster Linie an die Qualitätsmanager und Leiter der Qualitätssicherung in der Lebensmittelwirtschaft und unterstützt bei dem richtigen Umgang mit Allergenen.