Umfassende und aktuelle Erläuterungen zu allen Vorschriften des Fertigpackungsrechts (u.a. zur Fertigpackungsverordnung, zum Mess- und Eichgesetz, zum Verpackungsgesetz und zur Preisangabenverordnung). Erfahren Sie, wie die Behörde das Abtropfgewicht prüft und wie Messgeräte ordnungsgemäß geeicht und gewartet werden: Von Praktikern für Praktiker!
Umfassende und aktuelle Erläuterungen zu allen Vorschriften des Fertigpackungsrechts (u.a. zur Fertigpackungsverordnung, zum Mess- und Eichgesetz, zum Verpackungsgesetz und zur Preisangabenverordnung). Erfahren Sie, wie die Behörde das Abtropfgewicht prüft und wie Messgeräte ordnungsgemäß geeicht und gewartet werden: Von Praktikern für Praktiker!
An den Vorschriften zum Fertigpackungsrecht kommt niemand vorbei, denn an die Genauigkeit des Befüllens von Fertigpackungen und an die Kennzeichnung der Nennfüllmenge werden hohe Anforderungen gestellt. Fehlerhafte Angaben auf dem Etikett führen zu unliebsamen Beanstandungen. Wer Fehler vermeiden will, benötigt einen Ratgeber, der die zu beachtenden Vorschriften verständlich und verlässlich erläutert.
Der „Kommentar Fertigpackungsrecht“ enthält eine umfassende und aktuelle Kommentierung zu den Vorschriften des Fertigpackungsrechts mit wertvollen Hinweisen aus der Praxis. Er gibt Ihnen mit Beispielen aus der neuesten Rechtsprechung Argumente in die Hand und beantwortet Ihnen u.a. Fragen zum Mess- und Eichgesetz, zur Fertigpackungsverordnung, zu Füllmengenanforderungen und zur Kennzeichnung der Nennfüllmenge und des Preises. Er zeigt Ihnen auf, wie die Behörde das Abtropfgewicht prüft und wie Sie Messgeräte ordnungsgemäß eichen und warten sollten. Der Kommentar bietet eine fundierte Grundlage zur Lösung von Fragestellungen im Fertigpackungsrecht. Ein Werk von Praktikern für Praktiker, das bei Anwendern des Fertigpackungsrechts bekannt und geschätzt wird.
Alle Inhalte stehen Ihnen als Abonnent des Kommentars Fertigpackungsrecht auch in BEHR’S…ONLINE zur Verfügung. Recherchieren Sie mit allen Vorzügen einer modernen Datenbank.