Hygienealltag vernetzt und sicher gestalten

Hygienealltag vernetzt und sicher gestalten

Praxisleitfaden

Patienten und Mitarbeiter effektiv schützen

Die zentralen Anknüpfungspunkte für dauerhaft wirksame Verbesserungen zwischen Hygienemaßnahmen und Arbeitsschutzstrategien sind:

- Organisationsstruktur

- Begehungen

- Gefährdungsbeurteilung

- Schulung, Unterweisung, Beratung

- Ausbruchmanagement

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-95468-467-0 
Artikel-Nr. 2246-01
Details: Paperback, A5
Umfang: 100 Seiten
1. Auflage 2017
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Paperback
zzgl. 7% MwSt. (3,47 €)
Produktbeschreibung

Pflegende und Hygienefachkräfte konzentrieren sich meistens auf den Patientenschutz. Aber auch der Mitarbeiterschutz ist vom Gesetzgeber verbindlich geregelt. Diese Broschüre richtet sich an hygieneverantwortliche Pflegefachkräfte, die verbindliche und geltende Schutzmaßnahmen für ihren Bereich anregen möchten. Im Alltag können Verbesserungen nur mit der Einbeziehung und Abstimmung der Fachexperten gelingen. Diese Broschüre möchte dazu einen praxisnahen Beitrag leisten: Sie ermutigt dazu, Hygiene- und Arbeitsschutzmaßnahmen effektiv zu vernetzen.

Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Über die Autorin
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.