Praxishandbuch Bio-Lebensmittel

Leitfaden

Anbau, Recht, Kontrolle, Verarbeitung, Vermarktung

Bio boomt! Und mit dem Praxishandbuch Bio-Lebensmittel produzieren, kennzeichnen und bewerben Sie Ihre Bio-Produkte erfolgreich und beanstandungsfrei. Dieses Werk enthält alle lebensmittelrechtlichen Vorschriften wie die EU-Öko-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 834/2007), die Sie für die Herstellung Ihrer Bio-Produkte kennen müssen. 

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-89947-109-0
Artikel-Nr. 490-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A4
Umfang: ca. 1500 Seiten, 3 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (6,97 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (17,47 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheinen 4 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 143,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zu QM & QS, sowie Hygiene und HACCP zum Sonderpreis von ca. 130 €.
Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (3,85 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Bio boomt! Verpassen Sie nicht den Anschluss und halten Sie die EU-Öko-Verordnung einfach ein!

Die Auswahl an biologisch erzeugtem Obst und Gemüse und ökologischen Lebensmitteln steigt. 

Schützen Sie sich vor Reklamationen, Beanstandungen, Rückrufen und Strafen, indem Sie einwandfreie und rechtssichere Bio-Produkte herstellen! Dazu müssen Sie die rechtlichen Vorgaben der EU-Öko-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 834/2007) unbedingt einhalten.

Mit dem Praxishandbuch Bio-Lebensmittel produzieren, kennzeichnen und bewerben Sie Ihre Bio-Produkte erfolgreich nach aktuellem Lebensmittelrecht. Dieses Werk enthält alle lebensmittelrechtlichen Vorschriften, die Sie für die Herstellung beanstandungsfreier Bio-Produkte kennen müssen. Dazu zählen unter anderem die EU-Öko-Verordnung, die Verordnung zur Regelung der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern, das Öko-Landbaugesetz, die BLE-ÖLG-Kostenverordnung, die ÖLG-Kontrollstellen-Zulassungsverordnung und das Öko-Kennzeichengesetz.

Das Praxishandbuch Bio-Lebensmittel zeigt Ihnen, wie Sie aufwändige Zertifizierungsaudits ohne großen Zeitaufwand vorbereiten und sicher bestehen. Sie erfahren, wie Sie für eine risikofreie Produktion ein umfassendes Krisenmanagement einrichten. Denn so können Sie einen Krisenfall bereits im Vorfeld abwenden und Kosten und Mühen sparen. 

Das Praxishandbuch Bio-Lebensmittel listet auf, welche Fach-Verbände Sie bei der Herstellung Ihrer Bio-Produkte unterstützen können und mit welchen Werbemaßnahmen Sie Ihre Bio-Produkte erfolgreich vermarkten.

Mit dem Abo des Praxishandbuchs Bio-Lebensmittel erhalten Sie alle gesetzlichen Neuerungen im Bio-Recht, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Lesen Sie Details im Print-Werk oder recherchieren Sie schnell und effektiv im Online-Handbuch – der Zugang zu BEHR'S...ONLINE mit der Verlinkung zu allen relevanten Vorschriften ist im Abo kostenlos enthalten.

 

Rezensionen
o.V. in BIORecht - Magazin für Bio- und allgemeines Lebensmittelrecht 01/09:

"Dieses Basiswerk sollte in keinem biologisch arbeitenden Betrieb fehlen."

A. Stolle in Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle 04/12:

"[...] trotz dieser enormen Vielfalt an ausgewiesenen Fachleuten und Arbeitsgruppen ist das Handbuch sehr homogen im Schreibstil und von sehr guter technischer Lesbarkeit."

o.V. in Der Lebensmittelbrief November/Dezember 2015:

"Das hinsichtlich Gehalt wie Masse gewichtige Handbuch ist allen zu empfehlen, die sich in Wirtschaft, Wissenschaft und Überwachung, aber auch der Presse mit dem Thema "Bio" beschäftigen."
Über die Autoren























Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.