 
Tatsächliche oder vermeintliche Lebensmittelskandale, Produktrückrufe oder öffentliche Warnungen - die Sensibilität der Verbraucher in Bezug auf die Sicherheit von Lebensmitteln wächst.
Wie Sie Ihr Unternehmen effektiv vor Angriffen, öffentlicher Kritik und Beanstandungen schützen, zeigt Ihnen die Broschüre "Warnungen, Beschwerden, Erpressungen".
Sie enthält viele Praxistipps, damit Sie auf Warnungen, Beschwerden und Erpressungen richtig reagieren können. 
Aus dem Inhalt von "Warnungen, Beschwerden, Erpressungen":
    Die Spielregeln - Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz
    Informationshandeln
    Beschwerdemanagement
    Produkterpressung
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.