Studium und Promotion der biologischen Meereskunde, Zoologie und physikalischen Ozeanografie. Bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Meereskunde Kiel und der Biologischen Anstalt Helgoland/Standort List auf Sylt und Lehrbeauftragter an der Uni Kiel. Berufswechsel zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Seit 1998 Angestellter bei der BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH in Bonn mit den Tätigkeitsschwerpunkten Gefährdungsbeurteilung allgemein, Biostoffe, Gefahrstoffe und psychische Belastungen. Mitgliedschaften im VDSI; im PASIG (Fachverband Psychologie für Arbeitssicherheit und Gesundheit); von 2011 bis 2015 im Ausschuss für Betriebssicherheit am Bundesministerium für Arbeit und Soziales; im Arbeitskreis Arbeitsgestaltung und Arbeitsforschung beim Bund der Arbeitgeberverbände (BDA); Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften
Die ideale Lösung für die Hygiene in Ihrer Großküche
Das Praxishandbuch
"Hygiene in Großküchen" liefert allen Verantwortlichen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft praktische Hinweise und Anregungen zur Sicherstellung der Hygiene in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
Es erscheinen 5 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 129,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zur Gemeinschaftsgastronomie zum Sonderpreis von ca. 100 €.