Dr. Joachim Schwind studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung an der Christian-Albrechts- Universität Kiel und an der University of Surrey GB. Erstes Staatsexamen 2002. Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes. 2006 Große Juristische Staatsprüfung (OLG Hamburg) sowie Promotion bei Prof. Dr. Schmidt-Jortzig mit einer staats- und europarechtlichen Arbeit (,,Zukunftsgestaltende
Elemente im deutschen und europäischen Staats- und Verfassungsrecht, Berlin 2007). Seit 2007 Beigeordneter beim Niedersächsischen Landkreistag, zuständig dort u. a. für Umwelt und gesundheitlichen Verbraucherschutz. Seit 2001 zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere Kommentierungen zum Kommunalverfassungsrecht. Veröffentlichungsliste unter www.joachimschwind. de/veroeffentlichungen.htm
Die wichtigsten europäischen und nationalen Vorschriften: Lebensmittelrecht, Infektionsschutz, Tierschutz, Tierseuchen und Fleischhygiene in einem Werk - übersichtlich und praxisnah. Inklusive Online-Zugang!
Es erscheinen 6 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 178,50 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional Praxisleitfäden (ca. 2, Sonderpreis ca. 130 €) und Spezial-Broschüren (ca. 3, Sonderpreis von ca. 33 €) pro Jahr zum Lebensmittelrecht.