Im Jahre 2008 wurde das Bakterium Enterobacter sakazakii taxonomisch neu beschrieben. Es heißt heute Cronobacter. Erfahren Sie in dem Band "Pathogene Mikroorganismen: Cronobacter", welche neuen Erkenntnisse es gibt, welche ...
Erhalten Sie mit dem Band "Non-typhöse Salmonellen" aus der Reihe "Pathogene Mikroorganismen"einen aktuellen Überblick über die lebensmittelhygienischen und -mikrobiologischen Aspekte des Erregers
Multiresistente Bakterien werden heute von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der weltweit größten Herausforderungen beschrieben. Alarmierend dabei ist, dass sie auch immer häufiger in Lebensmitteln und entlang der Lebensmittelkette ...
Staphylococcus aureus spielt als pathogener Mikroorganismus einerseits als Infektionserreger und andererseits als Lebensmittelintoxikationserreger eine wichtige Rolle. Die durch ihn verursachte Intoxikation zählt weltweit zu der häufigsten ...
Die „mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln“ liefert Ihnen detailliert alle relevanten Untersuchungsmethoden aus der Lebensmittelmikrobiologie.