Arlette Vander Pan hat ihr Studium der Biologie an der Freien Universität (FU) Berlin absolviert. Ihre Diplomarbeit "Entwicklung eines Wahlversuchs für die Wirksamkeitsprüfung von Kontaktinsektiziden gegen die Bettwanze Cimex lectularius" hat sie am Umweltbundesamt durchgeführt (Diplom 2010). Anschließend hat sie zu dem Thema "Untersuchungen zur Pyrethroid-Resistenz bei der Bettwanze Cimex lectularius in Berlin Deutschland" am Umweltbundesamt Berlin in Kooperation mit dem Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin der Freien Universität Berlin promoviert (Disputation 2015). Zurzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Umweltbundesamt und leitet die Arbeitsgruppe ?Forschung und Entwicklung?. Arbeitsschwerpunkte sind die Entwicklung von Prüfmethoden zur Wirksamkeitsprüfung von Insektiziden und alternativen Bekämpfungsmethoden im Labor.
Das Handbuch für Schädlingsbekämpfer ist Ihr fachlicher und praxisnaher Begleiter. Erweitern Sie Ihr Fachwissen, bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand, verbessern Sie ihre Schädlingsbekämpfung und steigern Sie somit den Schutz Ihrer Kunden.