Pflege & Gesundheitswesen: Hygiene/HACCP
Haftung bei Hygienefehlern
Das novellierte Infektionsschutzgesetz vom 04.08.2011 regelt erstmals nachhaltig die Verantwortung der Leitung für die Sicherstellung der organisatorischen und personellen Anforderungen in Bezug auf die Infektionsprävention.
Mit welchen ...
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Grundlagen der Textilhygiene
Textilien können als Vehikel für Krankheitserreger dienen. Werden sie in hygienisch anspruchsvollen Bereichen eingesetzt, so müssen sie einer adäquaten mikrobiologischen Qualität entsprechen. Das trifft nicht zuletzt auch für Einrichtungen des ...
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Hygienekontrollen im Gesundheitswesen
Hygienekontrollen sind ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Qualitätskontrolle. Mit den Untersuchungen wird sichergestellt und dokumentiert, dass das Infektionsrisiko auf ein unvermeidbares Mindestmaß reduziert wird.
Das ...
Ausbruchmanagement für Hygienefachkräfte
Die gravierenden Folgen nosokomialer Ausbrüche rücken immer mehr in den Fokus der öffentlichkeit:
• Die Kosten für das öffentliche Gesundheitswesen steigen
• Schwerwiegende Krankheitssymptome bedeuten eine höhere ...
Leitfaden Desinfektion, Sterilisation und Entwesung
Dieser Leitfaden liefert das umfangreiche Fachwissen für Hygienefachberufe und erklärt die wichtigsten Gesetze und Vorschriften kompakt und praxisgerecht in einer verständlichen Sprache. Hygienebeauftragte in Einrichtungen des Gesundheits- und ...
Desinfektion
Das Werk Desinfektion wird seit 2017 umfassend neu bearbeitet: Rechtsgrundlagen und Listungen (Band 1), Infektionskrankheiten und Prävention (Band 2) Hygienetechnik und Hygienemanagement (Band 3) sowie Arbeitshilfen und ...
zzgl. 19% MwSt
zzgl. 19% MwSt
Qualitätssicherung für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
Im Gesundheitswesen werden täglich medizinisches Gerät, Geschirr, Steckbecken, Bettgestelle und Container maschinell gereinigt und desinfiziert. Prozesse, die sorgfältig geprüft und dokumentiert werden müssen. Wie das sinnvoll und den ...
zzgl. 19% MwSt
nur noch wenige Exemplare lieferbar
zzgl. 19% MwSt
Reinigungsverfahren im Gesundheitswesen
Die Bedeutung der Krankenhausreinigung wird künftig noch zunehmen. Reinigungs- und Hygienetechnik sind inzwischen hochkomplexe Verfahren geworden, die unter enormem Kostendruck stehen. Fachkräfte wie Objektleiter, Hauswirtschaftsleiter, ...
Parasiten
Parasitenfächer zu den 50 weltweit häufigsten Parasiten.
Blutsaugende Gliederfüßler haben ein hohes Krankheitspotential.
- Medizinisches Personal
- Ersthelfer
- Behörden
- Zoll
Betriebswirtschaft und Hygiene
Kliniken können es sich heute nicht mehr leisten, Einsparungen bei der Infektionsprävention vorzunehmen. Bettensperrungen bedeuten Gewinnverluste, negative Schlagzeilen verunsichern Patienten. Trotzdem müssen Hygienefachkräfte noch viel ...
BEHR'S Jahrbuch Gesundheit und Pflege 2018
Dem Gesundheitswesen steht eine Reihe von Herausforderungen gegenüber. Einige dieser Themen werden im "Behr's Jahrbuch: Gesundheit und Pflege 2018"behandelt. Hierzu zählen unter anderem folgende Gebiete:
Desinfektion in Kürze
Mit diesem Praxisleitfaden gelingt der schnelle Start in die Erarbeitung eigener Desinfektionspläne. Das Buch enthält darüber hinaus Umsetzungshilfen, um den Mitarbeiter- und Patientenschutz auch dauerhaft zu verbessern.
Hygieneschulung im Gesundheitswesen
Die KRINKO empfiehlt eine konsequente Basishygiene zur Infektiologie, Personalhygiene, Händehygiene und Flächenhygiene. Schulen Sie dazu, wie und wo Sie möchten und bringen Sie die Teilnehmer in Schwung. Fertige Powerpoints, Kommentare, ...
Trinkwassersicherheit in Klinik, Praxis und Pflege
Aus dem Inhalt von "Trinkwassersicherheit in Klinik, Praxis und Pflege":
- Rechtlicher Kontext
- Risiken der Trinkwasserversorgung
- Lösungsstrategien, Gefährdungsanalyse
Hygienepraxis im Gesundheitswesen
Das Werk enthält aktuelles Hygiene-Fachwissen, qualitätssichernde Arbeitsmaterialien wie z. B. Verfahrensanweisungen, Hygieneaudits und Vorlagen zur Lenkung fehlerhafter Prozesse auf Struktur,- Prozess- und Ergebnisebene. Anforderungen der ...
zzgl. 19% MwSt
Schädlinge
Schädlingsfächer zu den 50 häufigsten Schädlingen in hygienesensiblen Bereichen wie Lebensmittelherstellung, Gemeinschaftsverpflegung, Krankenhaus und Logistik.
Einfache Anwendung des Fächers durch ...
Hygienealltag vernetzt und sicher gestalten
Zentralen Anknüpfungspunkte für dauerhaft wirksame Verbesserungen zwischen Hygienemaßnahmen und Arbeitsschutzstrategien sind:- Organisationsstruktur- Begehungen- Gefährdungsbeurteilung- Schulung, Unterweisung, Beratung- Ausbruchmanagement
Hygiene in der Pflege
Der Schulungsfilm "Hygiene in der Pflege"bildet drei hygienerelevante Bereiche der stationären Pflege ab:
• Stationshygiene
• Küchenhygiene
• Wäschehygiene
Sie können jeden Film einzeln ...
Hygienepraxis im Gesundheitswesen
Das Online Modul enthält aktuelles Hygiene-Fachwissen, qualitätssichernde Arbeitsmaterialien wie z. B. Verfahrensanweisungen, Hygieneaudits und Vorlagen zur Lenkung fehlerhafter Prozesse auf Struktur,- Prozess- und Ergebnisebene. Anforderungen ...
zzgl. 19% MwSt
Aufbereitung von Medizinprodukten in Klinik und Praxis
Die Anforderungen in der AEMP steigen, der Gesetzgeber und das Robert Koch-Institut haben reagiert: jedes Medizinprodukt soll sicher aufbereitet sein. Das schaffen Kliniken mit ausgewiesenem Fachpersonal (Sachkunde 1).
nur noch wenige Exemplare lieferbar
Hygiene von A bis Z
"Hygiene von A - Z"ist ein kompetentes Nachschlagewerk, in dem die wichtigsten Hygienebegriffe des Gesundheitswesens kurz und praxisnah erläutert sind.
Reinigung und Desinfektion in der Gemeinschaftsverpflegung
Reinigung und Desinfektion sind zentrale Bausteine der betrieblichen Hygiene. Sie bilden die Basis für ein erfolgreiches HACCP-Konzept.
Diese Broschüre zeigt, wie Reinigungs- und Desinfektionsprozesse in der Gemeinschaftsverpflegung ...
Die 30-Minuten-Hygieneschulung für die stationäre Pflege
Die KRINKO empfiehlt eine konsequente Basishygiene zur Infektiologie, Personalhygiene, Händehygiene und Flächenhygiene. Schulen Sie dazu, wie und wo Sie möchten und bringen Sie die Teilnehmer in Schwung. Fertige Powerpoints, Kommentare, ...
Die 30-Minuten-Hygieneschulung für die ambulante Pflege
Die KRINKO empfiehlt eine konsequente Basishygiene zur Infektiologie, Personalhygiene, Händehygiene und Flächenhygiene. Schulen Sie dazu, wie und wo Sie möchten und bringen Sie die Teilnehmer in Schwung. Fertige Powerpoints, Kommentare, ...