Bekämpfung von hochinfektiösen Tierseuchen in der Praxis

Bekämpfung von hochinfektiösen Tierseuchen in der Praxis

Lösungsansätze zur Tierseuchenbekämpfung leichter entwickeln

Die enthaltenen Erfahrungsberichte zu den Ausbrüchen der MKS in den Niederlanden und in Großbritannien beschreiben lebhaft, was ein Tierseuchenausbruch in der Realität bedeutet und was er in einer Region auslöst. Das geht über die Nutztierhaltung und die Veterinärverwaltung weit hinaus und betrifft die Ernährungswirtschaft, Politik und die Zivilgesellschaft.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-98892-129-1
Artikel-Nr. 2542-01
Details: Einband fest, A5
Umfang: 466 Seiten
1. Auflage 2025
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Einband fest
zzgl. 7% MwSt. (13,27 €)
Produktbeschreibung

Tierseuchenausbrüche durch hochinfektiöse Erreger wie z. B. Schweinepest oder Maul- und Klauenseuche sind selten. Aber ein solcher Ausbruch stellt Entscheider in Behörden, Verbänden, Landwirtschaft und Firmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft von jetzt auf gleich vor viele Herausforderungen. Dennoch müssen sie in kürzester Zeit Entscheidungen von großer Tragweite treffen. Der Autor hat das als Leiter eines großen Veterinäramtes selbst erlebt. Da praxisbezogene Literatur kaum existiert, ist dieses Buch eine wertvolle Stütze, um gute Lösungsansätze zu ergreifen.

 

Sie werden durch die Inhalte des Buches:

  • Lösungsansätze für den eigenen Landkreis oder sonstige Organisationen entwickeln können,
  • die möglichen Probleme bei der Bekämpfung besser bewältigen,
  • die konkret notwendigen Schritte im eigenen Verantwortungsbereich frühzeitig planen, wodurch sie effizienter handeln können.
Produktsicherheitshinweis
Behr's GmbH
Averhoffstraße 10
D-22085 Hamburg
info@behrs.de
+49 40 227008-0

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.