Berge (Hrsg.)

Codex Alimentarius

Ausländisches Lebensmittelrecht

Ihr professioneller Rechtsberater für das internationale Lebensmittelrecht auf deutsch!

Deutsche Übersetzung der Codex Alimentarius Lebensmittelstandards, Verfahrenskodizes, Richtlinien und Empfehlungen für einzelne Produkte, biotechnologisch erzeugte Lebensmittel, Hygieneleitsätze und tolerierbare Höchstmengen für Zusatzstoffe, Kontaminanten, Pestizid- und Tierarzneimittelrückstände. Unverzichtbar für den internationalen Lebensmittelhandel.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-86022-156-3
Artikel-Nr. 10-00
Details: Loseblattwerk mit Newsservice und Onlinezugang, A4
Umfang: ca. 6.500 Seiten, 5 Ordner
Lieferfrist ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Wählen Sie Ihre Ausgabe:
Printwerk mit BEHR's Newsservice
zzgl. 7% MwSt. (10,47 €)
Printwerk ohne BEHR's Newsservice und ohne Onlinezugang
zzgl. 7% MwSt. (27,97 €)
Der praktische Newsservice
Aktualisierungen/ Fortsetzungen halten Ihr Abonnement auf dem aktuellen Stand. Sie sind stets über alle wichtigen Änderungen informiert. Dieser Service wird separat berechnet und kann jederzeit nach gegebenenfalls erforderlicher Mindestabnahme beendet werden. Informationen zur Mindestabnahme finden Sie in der Warenkorbübersicht.
Es erscheinen 6 Aktualisierungen pro Jahr zu je ca. 155,00 € zzgl. ges. MwSt., Mindestabnahme: 2 Aktualisierungslieferungen. Zzgl. optional ein Fachbuch pro Jahr zum Lebensmittelrecht zum Sonderpreis von ca. 130 €.
Online Version:
Preis pro Monat
zzgl. 7% MwSt. (5,74 €)
Behr's Online
Wenn Sie schnell und gezielt Informationen recherchieren und finden wollen, ist BEHR'S…ONLINE das optimale Instrument. Sie können Ihre Suchergebnisse mit Hilfe des Schnellfilters eingrenzen und problemlos Notizen vermerken. Durch die in den Dokumenten eingepflegten Aktiv- und Passivzitierungen behalten Sie stets den Überblick über die komplexe Materie. So wird BEHR’S…ONLINE Ihr persönlicher Ratgeber.
Produktbeschreibung

Angesichts weltweiter Lebensmittelkrisen ist es unerlässlich, das erreichte hohe Niveau der Qualität und Unbedenklichkeit von Lebensmitteln zu wahren und es zu verbessern. Dies kann durch die Einhaltung der strengen Regeln der Codex Alimentarius-Standards erreicht werden. Der „Codex Alimentarius“ trägt somit dazu bei, dass die Sicherheit der Erzeugnisse in allen Stufen der Lebensmittelkette international gewährleistet wird.

Der „Codex Alimentarius“ wurde wortgetreu in die deutsche Sprache übersetzt und ist klar strukturiert. Erfahren Sie horizontale Lebensmittelstandards zur Lebensmittelhygiene, zu Zusatzstoffen, Pestiziden und Kontaminanten, zu allgemeinen Probenahmen, zu Analysenmethoden sowie zur lebensmitteleinfuhr- und ausfuhrkontrolle. Gehen Sie weiter in die Tiefe und lesen Sie hier die vertikalen Standards zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs, Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs, zu alkoholfreien Getränken sowie zu Milch und Milcherzeugnissen. Erfahren Sie außerdem Codexstandards zur Tierernährung und zu biotechnologisch erzeugten Lebensmitteln.

 

Mit dem „Codex Alimentarius“ steht Ihnen ein deutschsprachiger professioneller Rechtsberater für den internationalen Lebensmittelhandel zur Verfügung, denn kein Staat darf codexkonforme Lebensmittel zurückweisen. So sichern Sie sich Ihren Markterfolg beim Im- und Export und gewährleisten die Sicherheit Ihrer Lebensmittel zum Schutz der Gesundheit der Verbraucher. Das Werk gibt Ihnen faire Praktiken und Argumente gegenüber Ihren internationalen Geschäftspartnern an die Hand.

 

Alle Inhalte stehen Ihnen als Abonnent des „Codex Alimentarius“ auch in BEHR’S…ONLINE zur Verfügung. Recherchieren Sie mit den Vorzügen einer modernen Datenbank.

 

Rezensionen
o.V. in Betriebswirtschaftliche Nachrichten für die Landwirtschaft 06/13:

"Mit diesem Standardwerk erhalten Sie eine praxisgerechte und aktuelle Aufbereitung der weltweit anerkannten Lebensmittelstandards in einer einheitlichen Struktur."
Über die Herausgeberin

Studium am Institut für Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen in Saarbrücken. Abschluss als Diplom-Übersetzerin für die englische und die spanische Sprache. Anschließend Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Forschungsprojekt zur Anwendung der maschinellen Übersetzung in der Praxis an der Universität des Saarlandes; in diesem Zusammenhang schwerpunktmäßige Ausrichtung auf die Fachbereiche Architektur ...

Über den Autor
Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.