Das Recht der Bio-Lebensmittel

Das Recht der Bio-Lebensmittel

Fragen & Antworten

Die neue Öko-Verordnung (EU) 2018/848

Dieses Werk fasst die wichtigsten Änderungen und Inhalte des neuen EU-Bio-Rechts zusammen. Die übersichtliche Fragen- und Antworten-Struktur erleichtert das Verständnis und die Einordnung der einzelnen Themen in die Unternehmens-Praxis, damit das neue Bio-Recht korrekt implementiert werden kann. So werden Rechtsverstöße vermieden und das Qualitätsmerkmal „Bio“ bestmöglich geschützt.

Bibliographische Angaben
ISBN: 978-3-95468-674-2
Artikel-Nr. 2326-01
Details: Paperback, A5
Umfang: 228 Seiten
1. Auflage 2021
Lieferzeit ca. 3-5 Tage
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
Jetzt bestellen:
Paperback
zzgl. 7% MwSt. (4,87 €)
Produktbeschreibung

Das EU-Bio-Recht praxisnah aufbereitet

Das bisherige EU-Bio-Recht, also die VO(EG) Nr. 834/2007, die VO (EG) Nr. 889/2008 (mit den Positivlisten) und die VO (EG) Nr. 1235/2008 (zu den Importen) wird mit dem Inkrafttreten des neuen Rechts aufgehoben. Die neue Verordnung (EU) 2018/848, die zum Jahresende 2021 gültig wird, ist eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rats. Sie wird als „Grundverordnung“ bezeichnet, weil noch weitere, Durchführungs- und Delegierte- Verordnungen hinzukommen.

Insgesamt wurde das Bio-Recht umfassend und grundlegend überarbeitet. Die vielen Veränderungen, sowohl in der Struktur der Rechtstexte als auch in ihren Inhalten, erfordern eine intensive  Auseinandersetzung mit dem Thema, um künftig Fehler in der Anwendung der Norm zu vermeiden.

Über die Autoren

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.